Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft 2023
Online-Voting noch bis zum 19. Mai - fast 1.000 Stimmen wurden bereits abgegeben

15.05.2023 Bevor der Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft 2023 am 26. Juni in Berlin verliehen werden kann, dürfen die Leser noch bis zum 19. Mai 2023 in einem Online-Voting über die künftigen Preis-träger in den Kategorien Bachelor, Master und Promotion abstimmen. Wer sich beteiligt, kann mit etwas Glück auch ein Jahresabonnement von wwt gewinnen!

Wer wird Preisträger beim Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft 2023? Sie dürfen noch bis zum 19. Mai 2023 entscheiden!
© Foto: imago / Westend61
Wer wird Preisträger beim Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft 2023? Sie dürfen noch bis zum 19. Mai 2023 entscheiden!

Seit Oktober 2022 läuft das Verfahren zum Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft, der vom Fachmagazin wwt in Kooperation mit dem DWA-Landesverband Nord-Ost und dem Premiumpartner Berliner Wasserbetriebe für herausragende Studien- und Abschlussarbeiten verliehen wird. In den wwt-Ausgaben 3/23 und 4/23 wurden die Finalisten der Bachelor- und Master- sowie Promotionsarbeiten vorgestellt. Gleichzeitig präsentierte wwt die Kernergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeiten. 

Haben Sie alle Beiträge aufmerksam verfolgt, so sind Sie gut für die Online-Abstimmung präpariert. Denn gewinnen kann in jeder Kategorie nur der oder die Beste. Falls Sie die letzte Ausgabe verpasst haben, so können Sie die Beiträge auf www.umweltwirtschaft.com nachlesen. Das Votum für Ihre Favoriten dürfen Sie noch bis zum 19. Mai 2023 auf der gleichen Platt-form zahlreich abgeben. Das Interesse daran ist äußerst hoch. Bereits in der ersten Woche der Abstimmung wurden knapp 1.000 abgegebene Stimmen gezählt. Waren Sie auch dabei?!

Unterstützen Sie Ihre Favoriten!


Zum Finale stellen die Preisträger auf der Landesverbandstagung der DWA Nord-Ost am 26. Juni vor fachkundigem Publikum noch einmal ihre wissenschaftlichen Arbeiten vor. Im Anschluss erfolgt die Übergabe der Urkunden und Preisgelder. Bereits im Vorfeld erhalten die Erst- und Zweit-platzierten die Gelegenheit, in den Veranstaltungspausen der Landes-verbandstagung ihre Poster vorzustellen und mit dem teilnehmenden Publikum ins Gespräch zu kommen. Wer live dabei sein und sich weitere Vorträge aus dem interessanten Veranstaltungsprogramm der DWA Nord-Ost anhören möchte, sollte sich rechtzeitig unter www.dwa-no.de anmelden.


stats