OOWV
Auszeichnung für Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband
Durch den neuartigen Einsatz modularer, multi-barrierer Technologien werden Optionen entwickelt, wie eine direkte Wiederverwendung kommunaler Abwässer funktionieren kann. Ausbleibender Regen, knappe Grundwasserstände in Niedersachsen und stetig steigender Wasserbedarf erfordern neue Wege in der Wasseraufbereitung. Der Landkreis Wesermarsch verfügt über keine eigene Trinkwasserversorgung. In Nordenham ist aber eine Vielzahl an wasserintensiven Industrien und Gewerben ansässig. Daher wurde im Projekt MULTI-ReUse mit der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für und an dem Standort Nordenham eine innovative, modulare Aufbereitung zur Wasserwiederverwendung entwickelt und pilotiert – denn in der Industrie muss nicht immer Trinkwasserqualität zum Einsatz kommen. So leistet der OOWV einen Beitrag für die Region, sich für künftige Herausforderungen gut aufzustellen und als Standort für Industrie und Gewerbe attraktiv zu halten. Das Pilotprojekt wurde mit dem Nachhaltigkeits-Award Nordwest 2020 ausgezeichnet. Den Preis lobte der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) aus.
www.oowv.de