Techem
Legionellen vorbeugen
Doch Vermieter, Verwalter und auch Bewohner selbst können mit folgenden Maßnahmen einer Legionelleninfektion vorbeugen:
- Wenn Leitungen länger als drei Tage nicht genutzt waren, alle Wasserhähne und Duschköpfe heiß durchspülen. Dabei die Fenster öffnen und den Raum verlassen.
- Regelmäßig Wasserhähne reinigen und entkalken, um den Legionellen keine guten Wachstumsbedingungen zu bieten.
- Wassertemperaturen zwischen 25°C und 55°C sind die ideale Brutstätte für Legionellen. Daher sollten Anlagenbetreiber die Warmwasseranlage in einem Temperaturbereich von mindestens 60°C fahren.
In vielen Wohnimmobilien ist außerdem das regelmäßige Untersuchen des Trinkwassers auf die Legionellenkonzentration eine logische Konsequenz und wichtige Pflicht. Fachfirmen wie Techem bietet die Durchführung der Legionellenprüfung in Kooperation mit akkreditieren Laboren an.
https://www.techem.de/leistungen/legionellenpruefung