VKU
Gesprächsrunde zur Nachbesserung der Düngeverordnung
„Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer eins. Wenn es darum geht, Gesetze und Verordnungen zu überarbeiten, muss die Sicherung der Ressourcen für die Trinkwasserversorgung an erster Stelle stehen. Wir haben heute gemeinsam einen Prozess angeschoben, der unsere Trinkwasserressourcen schützt und den Vorgaben der Nitratrichtlinie entspricht.“
„Vollständige Transparenz im Düngesystem“
„Wir benötigen zügig eine vollständige Transparenz im Düngesystem. Zudem muss die Sanierung der nitratbelasteten Gebiete (sogenannte rote Gebiete) konsequent angegangen werden. Die Bundesländer müssen daher ermächtigt werden, mit wirkungsvolleren Maßnahmen in den roten Gebieten gegenzusteuern – und dann auch handeln. Den Weg, den die Bundesregierung bisher gegangen ist, begrüßen wir deshalb: Wir brauchen mehr und verpflichtende Maßnahmen in den roten Gebieten, die in der Düngeverordnung verankert werden müssen.“
„Schlankheitskur für den Boden“
„Wir müssen den Boden auf eine Schlankheitskur setzen. Das ist im Interesse der Menschen als Trinkwasserkunden und auch im Interesse der Bundesrepublik, um in der Folge einer Sanktionierung durch Brüssel zu entgehen. Es geht darum, dass Deutschland langfristig und konsequent die Vorgaben der Nitratrichtlinie umsetzt.“
www.vku.de