Wasseraufbereitung
Integrierte Lösungen für mehr Transparenz
Dabei wird die komplette Nutzungsdauer von Anwendungen in der Wasseraufbereitung abgedeckt, indem das Unternehmen auf Kerntechnologien aus seinem Portfolio für die Fabrikautomation zurückgreift. Beispielhaft für ein integriertes Steuerungskonzept in der Wasserversorgung ist die Aquatoria-Plattform. Sie optimiert den Systemdruck durch die automatische Synchronisation einzelner Pumpen zur Erreichung eines konstanten Versorgungsdrucks und maximaler Effizienz des Pumpenbetriebs. Hiermit wird eine Reduzierung des Wartungsaufwands sowie des Energieverbrauchs und der Wasserverluste erreicht. Als flexible Lösung für eine effiziente Prozessvisualisierung und das Management kompletter Anlagen für die Wasserversorgung und Abwasseraufbereitung ist das neueste verteilte Prozessleitsystem (Distributed Control System, DCS) zu sehen.
de3a.mitsubishielectric.com/fa
IFAT 2018: Halle C1, Stand 440