Blick für Praxis und Anwendung
Weiterbildung zum Pumpenfachingenieur

16.02.2022 Berufsbegleitendes Fernstudium Pumpenfachingenieur startet im Juli 2022 zum 18. Mal.

© Foto: TU Graz

Der Pumpenfachingenieur ist ein berufsbegleitendes Fernstudium für pumpenspezifisches Fachwissen. Er wurde von Universitätsprofessoren und leitenden Ingenieuren aus der Industrie entwickelt und findet bereits zum 18. Mal statt. Er vermittelt spezielles Wissen zum optimalen Auslegen, Betreiben und Instandhalten von Pumpen und Systemen. Die Weiterbildung richtet sich an Pumpenverkäufer, Pumpenhersteller, Anlagenplaner und Betreiber. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine neue Aufgabe suchen, Quereinsteiger oder Experte sind. Grundvoraussetzung ist, dass Sie ihr Wissen vertiefen möchten.

Das Fernstudium wird durch acht Präsenzphasen zu je zwei Tagen (Fr./Sa.) ergänzt. Die Ausbildung zum Energieberater für Pumpen und Systeme ist eingeschlossen. Inhaltlich liegt der Fokus auf Wissensvermittlung in den Bereichen Technik, Betrieb und System. In 14 Monaten Kursdauer werden folgende Aspekte behandelt:

  • Grundlagen
  • Pumpenaggregat
  • Pumpe in der Anlage
  • spezielle Vertiefungen in Verfahrenstechnik, Raffinerien, Kraftwerke, Wasser, Abwasser, Lebensmittel- und Steriltechnik, Papierindustrie, Vakuumtechnik.

Die Idee, eine Spezialausbildung für Pumpenexperten aufzubauen, entstand auf die Initiative von Helmut Jaberg, damals Vorstand des Instituts für Hydraulische Strömungsmaschinen der TU Graz und auf Grund von Überlegungen im damaligen Arbeitskreis „Pumpen im VCI“ unter dem Vorsitz von Friedrich-Wilhelm Hennecke, langjähriger Leiter des Pumpenzentrums bei BASF. Auf der alljährlichen Praktikerkonferenz Graz „Pumpen in der Verfahrenstechnik“ befragte man damals die Teilnehmer zu diesem Vorhaben und der Vorschlag wurde begeistert aufgenommen: die Hersteller waren Feuer und Flamme, weil Betreiber endlich Spezialkenntnisse über Pumpen erwerben konnten. Die Betreiber freuten sich auf qualifizierte Pumpenverkäufer.

Helmut Jaberg und Friedrich-Wilhelm Hennecke holten Paul-Uwe Thamsen (TU Berlin) und Walter Schicketanz, damals Leiter einer Planungseinheit eines internationalen Großunternehmens der chemischen Industrie, ins Boot und die Pumpenfachingenieur GesmbH war gegründet. Ein hochrangig besetztes Gremium, in dem der Arbeitskreis „Pumpen im VCI“ nach wie vor prominent vertreten ist, wurde installiert und definiert seither die Lehrinhalte.

Interesse geweckt? Ausführliche Informationen zum Fernstudium finden sich unter www.pump-engineer.org

stats