Brawo Systems GmbH
Hausleitungen im Pariser Pullmann Hotel saniert

07.02.2022 Mit mehr als 3.000 m Brawoliner 3D DN 100-150 und 4 Tonnen Brawo Harz führte die Firma AFS Chemisage die Sanierung der 50 Jahre alten Abwasserrohre des Pullmann Hotels in Paris durch.

Imprägnieren der 70 Meter langen Brawoliner
© Foto: Brawo Systems GmbH
Imprägnieren der 70 Meter langen Brawoliner

Das Hotelgebäude und die Rohrleitungen stammen aus den 1970er Jahren, die vertikalen Abwasserrohre waren aus Gusseisen und das Gebäude musste einer umfassenden Renovierung unterzogen werden, die für vier Jahre geplant war. Ursprünglich sollten alle Abwasserrohre ersetzt werden, doch während der Renovierung wurde der Austausch der Rohre wegen der hohen Kosten und des hohen Zeitaufwands gestrichen.
Nachdem es in einigen Stockwerken zu Überschwemmungen aufgrund beschädigter Rohre gekommen war, wurden die Arbeiten neu bewertet: Der Endkunde entschied sich aus Zeit- und Kostengründen für die Relining-Methode. Die Herausforderung dabei war der sehr kurze Zeitrahmen von nur fünf Wochen. Es mussten 42 vertikale gusseiserne Fallrohre DN 125 jeweils mit einer Länge von 64 m oder 70 m wiederhergestellt werden. Es wurden vier Personen benötigt, um die Liner zu installieren, und zehn, um die Verbindungen wieder zu öffnen. „Die Arbeit bestand aus der Reinigung, dem Relining, dem Wiederöffnen der Verbindungen und dem Wiederanschließen. Aufgrund der großen Baustelle hatten wir eine Menge Material und Personen, so dass die knappen Liefervorgaben „just in time“ erfüllt werden mussten“, so Yaker Ait von Brawo  Systems. „Wir haben Lieferung und Service für dieses große Volumen trotz der extremen Länge des Liners wie geplant durchführen können.“

Brawoliner 3D DN 100-150
Der Brawoliner 3D wurde bei diesem Projekt aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften eingesetzt, da er speziell für große Dimensionsänderungen oder mehrere Dimensionssprünge geeignet ist. In den Nennweiten von DN 70 bis DN 400 passt sich der nahtlos gestrickte Liner jedem Rohrdurchmesser optimal an und überzeugt mit einem hervorragendem Einbauergebnis. Die extrem flexible Polyester-Schlingenkonstruktion ermöglicht eine enorme Querdehnung. Dies macht diesen Liner zu einer optimalen Sanierungslösung für schwierige Kanalisationssysteme, was er im Projekt Pullmann unter Beweis stellte. Nach dem Einbau passten sich die Liner perfekt und faltenfrei den Altrohren im Pullmann Hotel an.

Schnelle Aushärtung durch Dampfhärtung 
Im Pullmann Hotel wurde auch der neue Brawo SteamGenerator 50 UL eingesetzt. Durch sein geringes Gewicht und seine Mobilität am Einsatzort ist er ideal für Installationen in kleinen Bereichen und Untergrundverhältnissen, wie z. B. bei Hotelböden oder Hotelzimmern. Dies ermöglichte einen schnellen Sanierungsprozess – die vertikalen Rohre konnten jeweils in wenigen Stunden saniert werden.

stats