Großes Programm
Wilo SE Werk Hof feierte das 150-jährige Jubiläum der Wilo Gruppe
Zu den Ehrengästen zählten der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber, die Oberbürgermeisterin der Stadt Hof Eva Döhla und der Landrat des Landkreises Hof Dr. Oliver Bär, die Grußworte hielten. Dr. Patrick Niehr, Chief Change Officer (CCO) und Mitglied des Vorstands und Thomas Lang, Group Vice President der Wilo Gruppe, eröffneten das Familienfest am späten Vormittag.
Alle Ehrengäste betonten die Wichtigkeit des Beitrags, den die Wilo Gruppe auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene mit ihren Nachhaltigkeitszielen und Produkten zum Thema „Wasser“ – einem Megathema unserer Zeit - leistet und zeigten sich sehr beeindruckt von dem Rundgang durch die Fertigung, wo man die am Hofer Standort hergestellten Produkte aus nächster Nähe betrachten konnte. Eva Döhla überreichte im Namen der Stadt Hof ein Bild der „Wilo-Brücke“, an der beim diesjährigen Saaleauenfest mit Hilfe einer Wilo Pumpe ein drei Meter langer Wasserfall entstand. Seit 2011 ist Wilo in Hof mit unterschiedlichsten Aktionen Partner des Saaleauenfestes.
Die Gäste nutzten die Gelegenheit, bei den Werksführungen die Arbeitsplätze Ihrer Angehörigen aus der Nähe kennenzulernen. Mit großem Interesse wurden auch die Präsentationen zu den Themen „150 Jahre Wilo – Tätigkeitsbereiche gestern und heute“ von Mario Hübner und „Nachhaltige Lösungen für eine grünere Zukunft“ von Matthias Pantze verfolgt.
Das bunte Rahmenprogramm wurde sehr gut angenommen. Die kleinen Gäste konnten sich auf zwei Hüpfburgen, dem Human Soccer, dem Bobbycar-Rennen und bei vielen weiteren Aktionen austoben oder ihre Kletterkünste auf der Himmelsleiter ausprobieren. Auch das Kinderschminken war sehr beliebt.
Eine Riesenfotocollage, auf der alle Mitarbeitenden des Standorts Hof zum Jubiläum gratulieren, war eine der Hauptattraktionen.