IFAT 2022
„ZEROWATERLOSS“ muss das Ziel sein
Wasser gehört zu den wichtigsten Rohstoffen. Mit einer so lebenswichtigen Ressource muss mit größter Sorgfalt umgegangen werden. Trotzdem verursachen Probleme wie alte Wasserleitungen und veraltete Versorgungsanlagen immer wieder Wasserverluste. Was man oft übersieht: Auch in vielen Gegenden Nordeuropas wird sauberes Trinkwasser knapp. In den vielen natürlichen Wasserreservoirs wie dem Bodensee senkt sich der Wasserspiegel. Nicht umsonst entstehen neue, strenge Trinkwasserrichtlinien und Schadstoffverordnungen, um das wertvolle Gut Wasser zu schützen.
Jetzt und in Zukunft muss „ZEROWATERLOSS“ das Ziel sein.
Faktoren wie das Bevölkerungswachstum und der unvorsichtige Umgang mit Wasser verursachen einen immer höheren Verbrauch. Deshalb ist es umso wichtiger dort, wo man einen direkten Einfluss ausüben kann, zeitgemäß und zielgerichtet vorzugehen. In Deutschland wurde zum Beispiel 2016 der Wasserverlust durch Rohrbrüche und Undichtigkeiten auf 457 Mio. m³ geschätzt. Dies entspricht einem unnötigen C02-Ausstoß von über 81.000 t.
Die Mission von vonRoll Hydro ist Nachhaltigkeit im Umgang mit Wasser. Mit einem neuartigen integrierten System werden Gemeinden und private Betreiber unterstützt, Wasserverluste zu reduzieren, Energie einzusparen und folglich den CO2-Ausstoß zu senken.
Innovation trifft Integration
VonRoll Hydro setzt auf hochqualitative Produkte, die ausnahmslos in Europa entwickelt und auch produziert werden. Mit dem neuen Wassermanagementsystem rückt nun auch die Messtechnik in den Vordergrund. So können mit dem sehr handlichen mobilen Gerät ORTOMAT anhand von neuartiger Sonartechnik Leckstellen punktgenau geortet werden. Das Alarmgerät TELL steht für Kommunikation – nach dem Motto “I tell you what
happens in your infrastructure”. Dieser innovative Outdoor-Sensor warnt über Mobilfunk vor Manipulationen aller Art. STOPR ist ein neuartiger Rückflussverhinderer, der Kontaminationen im Frischwasser zuverlässig unterbindet.
Herzstück des Wassermanagementsystems ist jedoch die innovative Webapplikation INFRAPORT fürs Monitoring und Überwachung der Infrastruktur. Dank seiner intuitiven, spezialisierten und intelligenten Funktionalitäten können Sie mit INFRAPORT in Echtzeit Ihre Wasserinfrastrukturen im Überblicken halten und verwalten. Sämtliche Informationen sind online über alle mobilen Endgeräte schnell abrufbar, sodass man auf eventuelle Auffälligkeiten ohne Verzögerung reagieren kann. Auch die gesamte Historie ist jederzeit abrufbar.
Innovatives Wassermanagementsystem zum „ZEROWATERLOSS“ wird greifbar
Auf der IFAT ist vonRoll Hydro dabei und nutzt die Gelegenheit, das Thema „ZEROWATERLOSS“ durch das integrierte Management von Wasserressourcen direkt dem Fachpublikum vorzustellen. „Nach der zwangsläufigen Messepause für alle Unternehmen freuen wir uns, die Vorteile des neuen, intelligenten Wassermanagementsystems vor Ort zu präsentieren und die Besucher persönlich fachkundig zu beraten“, sagt Marketingleiter Christoph Dietiker. „Anhand von regelmäßigen interessanten Impulsvorträgen wollen wir den hohen Kundennutzen unserer Problemlösungen für Null Wasserverlust anschaulich demonstrieren“. So erfährt der Messebesucher wie das intelligente Wassermanagementsystem von VonRoll Hydro dazu beitragen kann, mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Wasser zu erreichen und damit die Wasserversorgung der Zukunft sicherzustellen.
vonRoll auf der IFAT: Halle B2, Stand 439/538