Kaeser Kompressoren SE
Effizienzkünstler für Druckluft

15.06.2018 Energiekostensparend, zuverlässig, effizient und langlebig: Die Druckluftlösungen von Kaeser Kompressoren zeigen, wie höchste Qualität wirtschaftlich erreichbar ist. Die ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren liefern in der Kombination mit dem Rotationstrockner i.HOC zuverlässig stabile Drucktaupunkte bis minus 30 °Celsius.

Der Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) überwacht und steuert alle Komponenten einer Druckluftstation. Auf diese Weise sind sie für die Integration in die Industrie 4.0 bestens vorbereitet.
© Foto: Kaeser
Der Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) überwacht und steuert alle Komponenten einer Druckluftstation. Auf diese Weise sind sie für die Integration in die Industrie 4.0 bestens vorbereitet.

Die Chemie- und Verfahrenstechnik zählt zu den industriellen Druckluft-Großverbrauchern. Doch gerade dort, wo viel Druckluft verbraucht wird, lassen sich meist auch viel Energie und Kosten einsparen. Das Unternehmen Kaeser Kompressoren zeigt wirtschaftliche Lösungen. Ölfrei verdichtete Druckluftversorgung gibt es auch mit dem neuen Container von Kaeser: Die kompakte Bauweise einer Container-Druckluftstation Contain-Air, ist mit einem Schraubenkompressor der CSG- oder DSG-Serie mit integriertem Rotationstrockner ausgestattet und liefert ölfrei verdichtete Druckluft bei gleichzeitig geringem Platzbedarf. Da der Container flexibel überall auf einem Betriebsgelände platziert werden kann (nur ein ebener Boden ist notwendig), ist zum Beispiel die Investition in einen eigenen Kompressorraum nicht erforderlich. Diese kompakte Druckluftstation liefert ebenfalls effizient und zuverlässig ölfrei verdichtete Druckluft mit einem Drucktaupunkt bis minus 30 °Celsius.
Das Druckluftmanagementsystem Sigma Air Manager 4.0 stimmt nicht nur alle Komponenten eines Druckluftsystems perfekt aufeinander ab, sondern sorgt jederzeit für ein Maximum an Verfügbarkeit und Energieeffizienz der Druckluftstation durch seine weiterentwickelte 3D-Advanced Regelung. Daneben ist es quasi auch der Knotenpunkt und die Grundvoraussetzung, um Dienstleistungen im Sinne von Industrie 4.0 erst zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel das permanente Energiemanagement oder Dienstleistungen wie vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance).

www.kaeser.com
ACHEMA 2018: Halle 8.0, Stand A4

stats