Kanalsanierung
Intelligente Reparatur

14.08.2018 Das Epoxidharz Partliner der Resinnovation GmbH ist auf das gleichnamige Kurzliner-Verfahren abgestimmt.

Die Kalibrierung des Vakuum-Imprägnierers erfolgt durch eine App, die ein exaktes Mischen und luftfreies Imprägnieren ermöglicht.
© Foto: Resinnovation
Die Kalibrierung des Vakuum-Imprägnierers erfolgt durch eine App, die ein exaktes Mischen und luftfreies Imprägnieren ermöglicht.

Im System mit dem Härter RE60 und der 1386 g/m2-Glasfasermatte verfügt das Harz über die DIBt-Zulassung für die Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserleitungen ebenso wie – als einziges Kurzliner-System auf Epoxy-Basis – für die Reparatur von Schlauchlinern etwa bei Fehlbohrungen, Spannungsrissen oder Spülschäden. Doch diese Reparaturen müssen in der Regel dokumentiert werden. Dies ist bereits während des Einbaus online möglich. Das Original Partliner-System basiert auf drei Bausteinen – der App Partliner-Control, der App-gesteuerten Partliner-Dosiertechnik sowie dem ebenfalls von der App aus bedienten Partliner-Vakuum-Imprägnierer. Das System sichert Qualität durch exaktes Mischen, luftfreies Imprägnieren durch Vakuum und eine lückenlose Dokumentation.

www.resinnovation.com

Aussteller auf der IFAT 2018

stats