Mehr Transparenz für mehr Nachhaltigkeit
Wavin bietet Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für sein Produktportfolio
EPD stammt von der englischen Bezeichnung Environmental Product Declaration. Diese Angaben basieren auf neutral von Dritten geprüften Lebenszyklusanalysen (LCAs) und stellen die Auswirkungen von Produkten und Produktionsprozessen auf die Ressourcen transparent dar. Somit bilden EPDs alle Umweltauswirkungen eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus detailliert ab und versetzen alle relevanten Entscheider, Planer und bauausführende Unternehmen damit in die Lage, eine bewusste Entscheidung für genauso nachhaltige wie leistungsfähige Produkte und Lösungen zu treffen.
Für eine nachhaltige Wertschöpfungskette
"Die Bereitstellung detaillierter Umweltinformationen für jedes Wavin-Produkt ist ein wichtiger Meilenstein bei der Realisierung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette für die europäische Bauindustrie", so Anneleen Veldhuizen, Sustainability Manager bei Wavin EMEA. "Die Ökobilanzen und EPDs bieten unseren Kunden Transparenz und Einblick in die Umweltauswirkungen ihrer Bauprojekte. Mit diesen EPDs können wir all unsere Kunden dabei unterstützt, die besten Produkte für ihre Projekte auszuwählen, weil diese auch den geringsten ökologischen Fußabdruck haben."
Erklärtes Ziel bei Wavin ist es, weltweit führend im Bereich eines ökologisch verantwortungsvollen Bauens und in allen Aspekten der Nachhaltigkeit zu werden. Als global agierendes Unternehmen möchte Wavin damit einen entscheidenden Unterschied machen. Denn durch die Überwachung, Messung und Kommunikation der Emissionen und Prozessauswirkungen seiner Produkte auf der Grundlage von Ökobilanzen und EPD-Angaben kann der Kunststoffspezialist kontinuierlich an einer Verbesserung seiner Produkte und Produktionsprozesse arbeiten, um auf diesem Weg zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen beizutragen. Und Veldhuizen ergänzt: "Unsere Reise in die Nachhaltigkeit ist in vollem Gange. Eine bessere Analyse der globalen Auswirkungen unserer Produkte hilft uns bei der Bewertung und Optimierung unserer Produktionskette. So wird unsere Produktion nachhaltiger und unsere Lieferanten und Kunden erhalten sauberere, umweltfreundlichere und leistungsfähigere Systemlösungen."
Die derzeit verfügbaren EPDs decken den Großteil des Portfolios von Wavin in Europa ab. Die übrigen Produkte werden voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2023 den EPD-Status erhalten.