Pipetronics
Aufgefächertes Programm
Doch neben dem Produktprogramm aus Fräsrobotern sowie Spachtel- und Verpresssystemen werden jetzt zwei weitere Segmente integriert: Zum einen bietet das Unternehmen durch den Zusammenschluss mit der ehemaligen Pipe-Seal-Tec nun auch Edelstahlhülsen und Manschetten an. Zum anderen kommen Robotertechniken zur Hausanschlusssanierung als Kompetenz hinzu.
Die Position als service- und beratungsorientierter Anbieter positioniert. Diese Rolle möchte das Unternehmen zukünftig weiter stärken. Mit dem Start in das neue Jahr haben sich Pipetronics und Pipe-Seal-Tec zusammengeschlossen. Seitdem werden die Geschäfte unter dem Namen der Pipetronics GmbH & Co. KG getätigt. Alle bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pipe-Seal-Tec folgten in das neue Unternehmen aus Stutensee. Ziel ist es, ein Komplettpaket aus einer Hand anzubieten: von autonomen Fräsrobotern über Spachtel- und Verpresssysteme sowie Edelstahlhülsen und Dichtmanschetten bis hin zum Fahrzeugbau und weiteren Services – organisiert in vier verschiedenen Produktbereichen.
Der Produktbereich für die grabenlose Sanierung des Hauptkanals schließt das bewährte Sortiment der Pipetronics mit den elektrischen und hydraulischen Fräsrobotern ein. Die elektrischen eCutter verfügen über eine intelligente Technik, unter anderem Sensoren, die rechtzeitig vor Ausfall durch Verschleiß warnen und erreichen selbst schwer zugängliche Bereiche. Darüber hinaus funktioniert der eCutter emissionsfrei und arbeitet deutlich leiser als herkömmliche Fräser. Auf Wunsch können die Fräsroboter mit einem Spachtel- und Verpresssystem zum eMulti-Komplettsystem aufgerüstet werden.
Der Produktbereich Seals umfasst die Produkte der ehemaligen Pipe-Seal-Tec. Darunter fallen vor allem die Red-Ex-End- und Innendichtmanschette für begehbare und nicht begehbare Rohrleitungen ab DN 190 bis DN 6000, die unter anderem. auch im Trinkwasser und Druckrohrbereich eingesetzt werden können, sowie das Edelstahlhülsen-Trio Pipe-Seal-Fix, Pipe-Seal-Flex und Pipe-Seal-End in den Nennweiten DN 150 – DN 800. Das umfangreiche Reparaturportfolio eignet sich für unterschiedliche Anforderungen und Nennweiten, in der Einzelmontage oder auch zum Serienversatz.
Neu geschaffen wird der Produktbereich der Robotertechnik für die Hausanschlusssanierung. Für diese Anwendung hat Pipetronics den elektrischen Fräsroboter eCutter10/20 entwickelt, der auf Basis des bekannten eCutters hinsichtlich der speziellen Anforderungen im Hausanschluss optimiert wurde. Dieser neuartige Fräsroboter befindet sich gerade in der Baustellen-Testphase und kann in wenigen Wochen angeboten werden. Ergänzt wird das Hausanschluss-Portfolio durch flankierende hochwertige Techniken und Zubehör, die das Kompetenzfeld in den kommenden Monaten sukzessiv erweitern werden.