Uraca
Energieeffiziente Pumpen für die Trinkwasserversorgung
Hoher Wirkungsgrad
Mit dem Einsatz der speziellen Trinkwasserausführung der Uraca Plungerpumpen wird diese Aufgabe sowohl ökologisch als auch ökonomisch optimal bewältigt. Die Hochdruckpumpen erzielen dabei einen sehr hohen Wirkungsgrad mit über 90%. Dies gilt über den gesamten Drehzahlbereich der Pumpe, was auch den Teillastbetrieb beinhaltet. Durch den – im Vergleich zu anderen Pumpenarten – deutlich besseren Wirkungsgrad werden nicht nur die Betriebskosten spürbar gesenkt, auch der CO2 Ausstoß wird auf diese Weise beachtlich reduziert. Dabei gilt: Je größer die Höhen- bzw. Druckunterschiede, desto höher werden die energiebedingten Einsparungen.
Geringer Energiebedarf
Die Pumpen zeichnen sich neben dem geringen Energiebedarf auch durch sehr günstige Wartung- und Serviceaufwendungen aus, die den Unterhalt der Hochdruckpumpe zusätzlich deutlich vergünstigen. Wirtschaftlich kurze Amortisationszeiten lassen sich bereits ab geringen Höhendifferenzen realisieren.
Mittlerweile bewähren sich diese Pumpen bei unterschiedlichsten Einsätzen der Trinkwasserversorgung, sei es in den Alpen oder in Mittelgebirgen wie der Schwäbischen Alb.
www.uraca.de