Xylem
Energieeffiziente Lösungen für eine nachhaltige, digitale Wasserwirtschaft
Ein zentrales Thema ist Nachhaltigkeit, das das Unternehmen an beiden Ständen integriert und aktiv kommuniziert. Das „Aqua Forum“ bietet täglich unterschiedliche Fachvorträge in Halle B1 – auch von externen Experten.
Wachsende Herausforderungen
Extreme Wetterereignisse, eine alternde Infrastruktur und die fortschreitende Digitalisierung der Wasserwirtschaft stellen Unternehmen aus Industrie und Kommune vor wachsende Herausforderungen. Daher konzentriert sich Xylem auf ganzheitliche und nachhaltige Lösungen mit Innovationen für industrielle Anwendungen entlang des Wasserkreislaufs. Unter dem Motto „Opportunity of a lifetime“ richtet der Wassertechnologie-Spezialist seinen Blick über einzelne Produkte hinaus auf komplette Systeme – und ermutigt Messebesucher, den neuen Problemstellungen gemeinsam mit Xylem zu begegnen und Nachhaltigkeit in das Tagesgeschäft miteinzubeziehen. „Wir freuen uns darauf, auf der IFAT unsere umfassenden digitalen Lösungen sowie die Produkthighlights zu präsentieren. Wir wollen Antworten geben auf die steigenden Anforderungen unserer Kunden. Unser breites Portfolio gibt öffentlichen Versorgern und der Industrie die Möglichkeit, Herausforderungen der Zeit zukünftig in Geschäftspotenziale umzuwandeln“, sagt Falk Petersdorf, Xylem-Geschäftsführer für die DACH-Region.
Das von Xylem organisierte Aqua Forum in Halle B1 gibt mit Fachvorträgen Einblicke in neue technische Entwicklungen und die Zukunft der Wasserwirtschaft. Mit moderner Datenerkennung, der Verarbeitung von Algorithmen sowie innovativen Modellierungstechnologien werden (Ab-)Wassersysteme zuverlässig analysiert und daraufhin energieeffizient und kostensparend ausgerichtet. Vorgestellte Produkte und Systeme der Xylem-Marken Emnet, Flygt, Godwin, Lowara, Leopold, Wedeco und Sensus geben Lösungen für globale Wasserknappheit, optimierte Betriebskosten, den Umgang mit Hochwasser und Starkregen sowie Wasserverluste im Leitungsnetz, beispielsweise durch alternde Infrastruktur bei Rohrleitungen.
Messtechnik, Sensorik und Datenmanagement
Labor- und Messtechnik, Online-Sensorik und Datenmanagement sind auf dem Stand in Halle C1 zu finden. Der thematische Schwerpunkt liegt hier auf dem kosteneffizienten Betrieb von Wasserlösungen sowie auf der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Grenzwerte mit Lösungen von Sensus, Visenti und wtw.
www.xylem.com