aRES Datensysteme
Berliner Wasserbetriebe setzen auf cse Tools
Lageplan als Grundlage für die Netzplanung
Wie in der Ausschreibung gefordert, wird die neue Lösung es ermöglichen, “aus den BWB-Bestandsdaten sowie ALKIS-strukturiert, ohne Informationsverluste und mit geringem Aufwand einen Lageplan als Grundlage für die Netzplanung“ zu erstellen.
Darüber hinaus werden die BWB mit den cseTools Leitungsbestände anderer Netzbetreiber aus verschiedenen Dateiformaten wie PDF, DXF oder DWG und verschiedensten Koordinatensystemen künftig ohne großen Aufwand in intelligenten Grundplänen zusammenführen.
Effiziente Planung
Auf Basis dieser Grundpläne wird die „effiziente Planung für die Gewerke Kanal, Trinkwasserleitung und Abwasserdruckleitung“ durchgeführt. Das automatisierte Erzeugen bidirektionaler Längsschnitte mit kreuzenden Leitungen wird durch den Einsatz der cseTools ebenfalls realisiert.
„Wir sind stolz darauf, die Berliner Wasserbetriebe als einen der (wenn nicht sogar „den“) größten Netzbetreiber Deutschlands von der Leistungsfähigkeit unserer Softwarelösungen überzeugt zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit“, so Peter Müller als Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit bei aRES Datensysteme. Neben unternehmensweiten Softwarelizenzen zum flächendeckenden Einsatz sind auch umfangreiche Schulungs- und Serviceleistungen Bestandteil der Vergabe.
www.csetools.de