Building Information Modeling in der Wasserwirtschaft
Kooperationsvereinbarung zu BIM unterzeichnet

16.01.2023 buildingSMART, DVGW und DWA haben eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung von Building Information Modeling in der Wasserwirtschaft unterzeichnet.

Vertreter von buildingSMART, DVGW und DWA vereinbaren Kooperation zu BIM
© Foto: DVGW
Vertreter von buildingSMART, DVGW und DWA vereinbaren Kooperation zu BIM

buildingSMART Deutschland (bSD), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) sowie die Deutsche Vereinigung für Wasserwirt-schaft, Abwasser und Abfall (DWA) kooperieren zukünftig auf dem Gebiet von Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft. Mit der Kooperation sollen in den drei Organisationen Synergien genutzt, Doppel-arbeiten vermieden, das Regelwerk vereinheitlicht und die Bildungsarbeit zu BIM in der Wasserwirtschaft gemeinsam verstärkt werden. Die Regelsetzung für die Wasserwirtschaft findet weiter in den Gremien von DVGW und DWA statt. Am 14. Dezember 2022 unterzeichneten Vertreter der drei Organi-sationen die entsprechende Kooperationsvereinbarung.

Seit über 25 Jahren ist buildingSMART Deutschland das Kompetenznetz-werk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft und für Open-BIM. Über 700 Unternehmen, Forschungs- und Hochschuleinrichtungen, Behörden und Institutionen der öffentlichen Hand sowie Privatpersonen aus allen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft sind Mitglied bei buildingSMART Deutschland. Sie eint das Bestreben, Digitalisierung erfolg-reich mitzugestalten. Dazu engagieren sich buildingSMART-Mitglieder ehrenamtlich an der Entwicklung von offenen und herstellerneutralen Standards für digitale Methoden und Lösungen und bringen über buildingSMART International diese Arbeiten auf die globale Ebene. Auf regio-naler Ebene sind buildingSMART-Mitglieder in 15 Regionalgruppen aktiv und treiben über lokale und regionale Netzwerke den Wissens- und Erfahrungs-austausch in der Breite voran.


stats