Umweltmanagement
Anpassen – aber wie?

26.01.2022 Weltweit verfügen etwa eine halbe Million Standorte von Unternehmen und anderen Organisationen über ein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001. Vor diesem Hintergrund wurde in einer Analyse der Frage nachgegangen, wie zukünftig mit Standards für Umweltmanagementsysteme ein systematisches Management von klimabezogenen Risiken gefördert oder gar sichergestellt werden kann.

Wie geht es weiter mit dem Umweltmanagement?
© Foto: UBA
Wie geht es weiter mit dem Umweltmanagement?

Dazu wurden mehrere Optionen wie beispielsweise eine Anpassung der ISO 14001 oder eine klimaspezifische Ergänzung der ISO 14002er-Reihe geprüft. Die Ergebnisse dienen insbesondere, aber nicht nur, als Diskussionsbeitrag zur Novellierung der ISO 14001. Ergänzend wurden 40 EMAS-Umwelterklärungen von mittelständischen Unternehmen und Behörden auf klimabezogenen Angaben gemäß TCFD analysiert.

Die ausführlichen Ergebnisse und methodische Angaben sind in der Studie „Umweltmanagementsysteme und Klimarisiken. Analyse der Standards für Umweltmanagementsysteme bezüglich des Managements klimabezogener Risken und TCFD. Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von ISO 14001 und EMAS“ (Glatzner und Loew, 2022) enthalten. Download unter http://www.umweltbundesamt.de/publikationen.

 

stats