Messe Wasser Berlin International
Aus für Deutschlands wichtigste Wassermesse

23.08.2018 Die Geschichte einer der größten deutschen Industriemessen zum Thema Wasser und Abwasser, die 1963 vom damaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke ins Leben gerufen wurde, ist zu Ende.

Das Glas ist nicht mehr halb voll, sondern ganz leer. Die Messe Wasser Berlin International ist Geschichte.
© Foto: M.Boeckh
Das Glas ist nicht mehr halb voll, sondern ganz leer. Die Messe Wasser Berlin International ist Geschichte.

„Wir haben ein wunderbares Konzept gehabt, aber die geringen Anmeldezahlen haben uns zu diesem Schritt gezwungen“, erklärt Senior Projektmanagerin Cornelia Wolff von der Sahl auf Anfrage. Viele Aussteller hätten verkleinert oder ganz abgesagt.

2009 hatte die Messe noch rund 35.000 Besucher gehabt. 704 Aussteller aus 28 Länder, davon 179 aus dem Ausland, nutzten eine Ausstellungsfläche von 49.000 m². Seit 2011 fand die Wasser Berlin nur noch an vier statt fünf Tagen statt, gleichzeitig wurde der Veranstaltungsturnus von drei auf zwei Jahre verkürzt. Dies war der IFAT München mit ihrem Zwei-Jahres-Rhythmus geschuldet.

Die Rückmeldung der Aussteller aber zeigte, dass der Bedarf nicht da war. „Alle zwei Jahre reicht uns“, hätten ihr viele mit Blick auf die IFAT gesagt. Dazwischen würden eher kleine Spezialveranstaltungen genutzt. „Ein Rohr ist ein Rohr und eine Armatur ist eine Armatur – die Innovationszyklen in der Branche sind nicht so groß“, erläutert Wolff von der Sahl. „Das haben wir zu spüren bekommen.“ In Zukunft werde es die Wasser Berlin nicht mehr geben.

www.wasser-berlin.de

stats