#OnWeGo IFAT impact
Neue Plattform für die internationale Umweltbranche
Wie realisieren wir eine ökologisch nachhaltige Wirtschaft?
Den Start macht die digitale Panel Diskussion „Umwelttechnologien in Zeiten von Corona und darüber hinaus: Beschleuniger für eine ökologisch nachhaltige Wirtschaft“. Thema ist die Zukunft des European Green Deal, wie Industrien und Kommunen lokal den Wandel gestalten können und wie grüne Innovationen finanziert werden sollen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze wird einen Beitrag einbringen, auf dem Podium werden mit europäischer Perspektive unter anderem diskutieren: Patrick Hasenkamp als Präsident des Municipal Waste Europe (MWE), Peter Kurth als Präsident der Europäischen Föderation der Entsorgungswirtschaft (FEAD), Lynette Chung, Head of Global Sustainability der Covestro AG – einer der weltweit führenden Hersteller von Hightech-Polymerwerkstoffen – sowie Sebastian Porkert, der als Geschäftsführer des Start-ups Ecofario dem Microplastik den Kampf angesagt hat.Großer Business Summit im September
Zielorientiertes B2B-Netzwerken, Geschäftsbeziehungen anschieben, konkrete Lösungen und Produktpräsentationen sowie ein Top-Level-Konferenzprogramm sind dann beim dreitätigen digitalen IFAT impact Business Summit im September geboten. Unternehmen werden ihre Innovationen vorstellen, Teilnehmer aus aller Welt Präsentationen besuchen, individuelle Termine vereinbaren und sich im Konferenzprogramm informieren.IFAT impact Panel Discussion, 15. Juli 2020, 10:00-12:00 MEZ
IFAT impact Business Summit, 8.-10. September 2020
Mehr Informationen zu IFAT impact unter www.ifat.de