Suche nach:

Ihre Suche zu start-up ergibt:

34 Suchtreffer
News
Wachstum in der Circular Economy

Circular Republic veröffentlicht Start-up Landkarte 2023

06.04.2023 Die neue Initiative Circular Republic des Innovations- und Gründungszentrums UnternehmerTUM hat ihre erste Start-up Landkarte für den Bereich Circular Economy veröffentlicht.
News
Erste EEW-Ausgründung

Wasteer senkt Emissionen durch digitale Abfallanalyse

08.03.2023 Die EEW-Tochter NEEW Ventures bringt mit Wasteer ihre erste Ausgründung an den Markt. Was die Software des Berliner Start-ups kann und warum sie Ihre Rentabilität steigern kann.
News
BMW, SAP, Prezero und Tengelmann sind schon dabei

UnternehmerTUM gründet Circular Republic

10.02.2023 Eine neue Initiative in München will die Transformation zur Circular Economy vorantreiben. Mit BMW, SAP, Prezero und Tengelmann sind die Gründungspartner von „Circular Republic“ echte Schwergewichte der deutschen Wirtschaft.
News
Interview mit Till Wahnbaeck

„Afrika ist für europäische Recycler eine riesige Chance“

15.12.2022 Till Wahnbaeck war zwischen 2015 und 2018 CEO der Welthungerhilfe. Mit ENTSORGA sprach Till Wahnbaeck über Afrika, Altkleiderexporte und lokale Kreislaufwirtschaft.
News
Mineralische Abfälle

Neue App für digitale Probenahme

08.11.2022 Das Start-up-Unternehmen Boden & Bauschutt GmbH & Co. KGaA bringt nach Einführung der Stoffstrom-Plattform „BB-Cockpit” als Online-Handelsplatz für mineralische Abfälle ein weiteres digitales Angebot auf den Markt: Probenahme Digital.
News
Green Alley Award 2023

Suche nach Auswegen aus der Klimakrise

14.09.2022 Der Zustand des Weltklimas zeigt, dass radikale Maßnahmen erforderlich sind, um die globale Erwärmung bis 2050 aufzuhalten. Der Green Alley Award sucht nach bahnbrechenden Startup-Ideen für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft, die einen wesentlichen Beitrag zu unseren Klimazielen leistet.
News
DBU

Geräte selbst reparieren

25.08.2022 Drei junge Unternehmen im Green Start-up Förderprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zeigen, wie eine Reduzierung von Abfällen und eine Reststoffverwertung im Sinne einer umfassenden Kreislaufwirtschaft – einer Circular Economy – funktionieren kann.
News
Österreich-App für Kunststoffsammlung

Recycling-Tipp vom Scan

02.08.2022 Um die EU-Ziele von 50 Prozent beim Recycling von Kunststoffverpackungen zu erreichen, muss Österreich seine Quote bis 2025 verdoppeln. Dazu bündelt die ARA nun ihr Know-how in der getrennten Sammlung und digitale Innovationen in einem eigenen Tochterunternehmen: Digi-Cycle.
News
CO2-Recycling

Das Plastik ist eine Chance

13.07.2022 Eines der größten Umweltprobleme bleibt der steigende Verbrauch von Kunststoffen. Mit CO2-Recycling eröffnet sich ein Lösungsweg: Nun liegt ein ausführlicher Chancen-Report aus den USA vor.
News
Kunststoffrecycling

Vom Acker in die Industrie

15.06.2022 Erstmals ist es möglich, aus Reststoffen der Agrarindustrie ein Vergleichsprodukt zu konventionellem Kunststoff und Biokunststoff herzustellen.

Newsletter bestellen