Suche nach:

Ihre Suche zu Verbände und Institutionen ergibt:

463 Suchtreffer
News
IKT Online-Kongress

„Innovationen für die KanalisationsTechnik“

29.04.2020 Die Messe München hat die IFAT 2020 erst verschoben und jetzt ganz abgesagt. Als kleinen Ersatz stellen das IKT und das KomNetABWASSER in der ursprünglichen IFAT-Woche vom 5. bis 8. Mai 2020 eine Online-Konferenz auf die Beine – mit drei spannenden Symposien zu Kanalsanierung, Corona und Starkregen und einer neuartigen webbasierten Fachausstellung.
News
Pilotprojekt Speiseölnutzung

„Jeder Tropfen zählt“

11.12.2018 Unter dem Motto „Jeder Tropfen zählt“ fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Modellprojekt zur Sammlung gebrauchter Speiseöle aus privaten Haushalten in Erlangen, Fürth und im Landkreis Roth.
News
BDE

„Kabinettsentwurf zum Kreislaufwirtschaftsgesetz enttäuscht“

18.02.2020 Anlässlich des aktuellen Kabinettsbeschlusses eines Regierungsentwurfs zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union hat der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. seine Kritik an der Vorlage bekräftigt.
News
DUH

„Keine Entwarnung bei der Luftqualität“

14.11.2018 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung nach dem kürzlich erschienenen, alarmierenden Bericht der Europäischen Umweltorganisation (EEA) zu Sofortmaßnahmen auf.
News
DUH

„Klimagesetz der EU-Kommission nicht ausreichend für Klimaneutralität 2050“

05.03.2020 Der Deutschen Umwelthilfe (DUH) fehlen bei dem von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen EU-Klimagesetz, essenzielle Bestandteile für die Umsetzung der Klimaneutralität bis 2050.
News
Greenpeace

„Kohleausstiegsgesetz blamiert Deutschland“

03.02.2020 Gegen die Kabinettsentscheidung für ein Gesetz zur Regelung des Kohleausstiegs protestierte die Umweltorganisation Greenpeace am 29. Januar vor dem Bundeskanzleramt.
News
BVSE

„Kunststoffe haben nichts in der Kompostierung zu suchen“

18.06.2019 Biologisch abbaubare Kunststoffe bereiten unter den Bedingungen, die in der Regel bei Kompostwerken anzutreffen sind, große Probleme. Das erklärt Andreas Habel vom BVSE-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.
News
BVSE

„Marktmacht von Remondis ist einzigartig und erdrückend“

17.04.2019 Die geplante Übernahme der DSD GmbH durch Remondis wird derzeit vom Bundeskartellamt einer "vertieften Überprüfung" unterzogen. Der BVSE, der diesen Zusammenschluss ablehnt, hat sich in diesem Verfahren beiladen lassen, um die Gefahren für den Mittelstand der Branche deutlich zu machen.
News
BMU

„Messstellen-Debatte war reines Ablenkungsmanöver“

12.07.2019 Die geltenden EU-Regeln zur Messung der Luftqualität werden in den Bundesländern sach- und rechtskonform angewendet. Das zeigt ein Gutachten des TÜV Rheinland, der im Auftrag des Bundesumweltministeriums die Standortauswahl von bundesweit 70 Stickstoffdioxid-Messstellen untersucht hat – darunter alle Messstellen, an denen 2017 der Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid überschritten wurde.
News
DUH

„Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eine vertane Chance“

18.02.2020 „Die Bundesregierung vergibt mit dem kürzlich im Kabinett beschlossenen Kreislaufwirtschaftsgesetz eine Chance, Abfallvermeidung und ein ambitioniertes Recycling wirklich voranzubringen.“

Newsletter bestellen