Suche nach:

Ihre Suche zu Ministerien & Behörden (Bund, Länder) ergibt:

128 Suchtreffer
News
Brandenburg

Aktuelle Karten zu Hochwassergefahren und -risiko

15.01.2020 Die Hochwasserrisikomanagementrichtlinie der EU sieht vor, dass die im ersten Umsetzungszyklus erarbeiteten Gefahren- und Risikokarten bis zum 22. Dezember 2019 überprüft und aktualisiert werden. Dabei wurde die im Jahr 2018 aktualisierte Hochwasserrisikobewertung zugrunde gelegt.
News
BMU

Alpenregion soll bis 2050 klimaneutral werden

05.04.2019 Zum Abschluss der XV. Alpenkonferenz, die vom 3.-4. April 2019 in Innsbruck stattgefunden hat, einigten sich die Ministerinnen und Minister der neun Vertragsparteien der Alpenkonvention auf eine verstärkte Zusammenarbeit beim Klima- und Bodenschutz in den Alpen.
News
Neuerungen für Wasserversorger

Am 9. Januar 2018 ist die 4. Änderung zur Trinkwasserverordnung (TrinkwV) in Kraft getreten

20.06.2018 Um den Verantwortlichen eine Orientierung zu bieten, fasst die TÜV SÜD ELAB GmbH die wesentlichen Punkte zusammen.
News
Für Kapstadt rückt der „Tag Null“ immer näher

Am „Day Zero“ wird die Wasserversorgung eingestellt / Ausmaß der Dürre erreicht ihr 300-Jahres-Hoch

01.06.2018 Wasser, unsere wertvollste und bisher meist unterschätzte Ressource, wird bald zu einem Mangel für die Bürger von Kapstadt in Südafrika, wenn der „Day Zero“ droht. Vier Mio.
News
Dieselfahrverbote in Hessen

Ampel für Hardware-Nachrüstungen auf grün stellen

04.12.2018 Bessere Luft in der Frankfurter Innenstadt ist ohne allgemeine Diesel-Fahrverbote möglich. Das zeigen Berechnungen des Hessischen Umweltministeriums.
News
BMU

Antworten auf aktuelle Fragen zur sauberen Luft

05.02.2019 In der aktuellen Debatte um Luftqualitätsgrenzwerte hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit jetzt mit einem Antwortenkatalog Stellung bezogen. Wir veröffentlichen den Beitrag des Ministeriums in Auszügen.
News
Grundwasserbericht Land Brandenburg

Aus dem Vollen schöpfen geht nicht

28.03.2022 Bilanz, Trends und Maßnahmen zur Grundwasserbewirtschaftung in Brandenburg
News
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt

Ausgeklügeltes Management sichert Wasserversorgung

31.01.2020 Das Überleitungssystem im Fränkischen Seenland versorgt Bayerns trockenen Norden mit Wasser – eine besondere Aufgabe im Hinblick auf Klimaschutz und Niedrigwassersituationen vor allem in Nordbayern. Daneben bewahrt es das Altmühltal vor Hochwasser.
Unternehmen

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Dienstleistungen für Wasser und Recycling
DE-81925 München
News
EEG-Umlage

Betreiber von KWK-Anlagen zahlen nur 40 Prozent

08.10.2018 Laut einer Meldung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) brauchen Betreiber einer KWK-Anlage für eigengenutzten Strom nun doch nicht die volle EEG-Umlage zu zahlen.

Newsletter bestellen