Suche nach:

Ihre Suche zu Ministerien & Behörden (Bund, Länder) ergibt:

128 Suchtreffer
Unternehmen

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)

Dienstleistungen für Wasser und Recycling
DE-10117 Berlin
News
BMU

Bundespreis Ecodesign 2019 sucht Einreichungen

22.01.2019 Der Bundespreis Ecodesign 2019 ist ausgeschrieben – erneut können sich Unternehmen aller Branchen und Größen, Designerinnen und Designer sowie Studierende mit ihren Produkten und Dienstleistungen um die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 8. April.
News
StMUV Bayern

Bundesratsinitiative gegen Mikroplastik

26.02.2019 Bayern hat Mitte Februar eine Bundesratsinitiative gegen Mikroplastikzusätze in Kosmetikprodukten gestartet. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber: "Kleinste Plastikteilchen im Mikro- und Nanobereich sind eine große Gefahr für Binnengewässer und die Meere.
News
Energiewende

Bundesregierung beschließt 7. Energieforschungsprogramm

08.10.2018 Das Bundeskabinett hat kürzlich das 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung „Innovationen für die Energiewende“ beschlossen.
News
Meeresschutz

Bundesumweltministerium startet Aufruf für Förderprogramm gegen Meeresmüll

25.05.2020 Meeresmüll ist eine der weltweit größten umweltpolitischen Herausforderungen. Vor allem Plastikmüll verursacht erhebliche Umweltschäden. Zum Schutz der Funktionen der Meere startet das Bundesumweltministerium erstmals einen Förderaufruf zu seinem Programm gegen Meeresmüll.
News
Förderung kommunaler Klimaschutzprojekte

Bundesumweltministerium startet neue Bewerbungsrunde

05.07.2018 Vom 1. Juli bis zum 30. September 2018 können Kommunen, kommunale Unternehmen, Sportvereine und andere Akteure vor Ort wieder Anträge für Klimaschutzprojekte im Rahmen der Kommunalrichtlinie stellen.
News
BMU

CO2-Preis kann sozial gerecht gestaltet werden

05.07.2019 Die Politik kann einen CO2-Preis zum Schutz des Klimas so ausgestalten, dass er sozial verträglich wirkt und kleine und mittlere Einkommen nicht ungerecht belastet. Das ist eine zentrale Erkenntnis der Gutachten, die das Bundesumweltministerium in Auftrag gegeben hat, um politische Entscheidungen zum CO2-Preis vorzubereiten.
News
Phosphor aus Klärschlammasche

DBU unterstützt Verfahren zur Düngerrückgewinnung mit 119.000 Euro

06.09.2018 Mit der Firma Seraplant und der Materialforschungs- und Prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar hat die Firma Glatt Ingenieurtechnik eine Möglichkeit gefunden, phosphorhaltigen Dünger aus der Asche verbrannten Klärschlamms zu erzeugen.
Unternehmen

Deutsche Rohstoffagentur (DERA) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Dienstleistungen für Wasser und Recycling
DE-30655 Hannover
News
Verpackungsabfall in Deutschland

Deutschland mit über 220 Kilogramm pro Kopf "trauriger Spitzenreiter"

27.07.2018 In Deutschland fielen 2016 insgesamt 18,16 Mio. Tonnen Verpackungsabfall an - 0,05 Prozent mehr als 2015. Laut aktuellem Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) zu Aufkommen und Verwertung von Verpackungen in Deutschland entspricht dies 220,5 kg Verpackungsabfall pro Kopf.

Newsletter bestellen