Suche nach:

Ihre Suche zu Ministerien & Behörden (Bund, Länder) ergibt:

128 Suchtreffer
News
Statistisches Bundesamt

Entwicklung globaler Nachhaltigkeitsziele: Deutsche Online-Plattform gestartet

09.08.2019 Anlässlich des Hochrangigen Politischen Forums für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen stellt das Statistische Bundesamt (Destatis) Daten zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Developmant Goals, SDGs) ab sofort auf einer neuen Online-Plattform bereit.
News
Deutsche Umwelthilfe

Erfolgreiche Klage gegen das Land Hessen

28.09.2018 Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat über die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Hessen für „Saubere Luft“ in Frankfurt am Main verhandelt und entschieden, dass flächendeckende zonale Diesel-Fahrverbote in Frankfurt umgesetzt werden müssen.
News
EEG-Umlage

Erneute Senkung im kommenden Jahr

04.12.2018 Die Höhe der EEG-Umlage für das Jahr 2019 beträgt 6,405 Cent/kWh, ein Rückgang um sechs Prozent. Das hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mitgeteilt.
News
BMU

Erster Großbagger mit Elektroantrieb

29.01.2020 Die Helmut Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH aus Geisingen in Baden-Württemberg investiert in die Nutzung eines 28 Tonnen schweren Elektro-Baggers mit Lithium-Ionen-Batteriespeicher. Das Pilotprojekt wird aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums mit rund 660.000 Euro gefördert.
News
BVSE in Bayern

Etappenziel beim Baustoffrecycling erreicht: Der Verfüll-Leitfaden kommt

04.02.2020 Zum BVSE-Neujahrsempfang am 22. Januar hatte der bayerische Umweltminister und Festredner, Thorsten Glauber, vor allem für die Baustoffrecycler im Verband eine höchst erfreuliche Nachricht im Gepäck: Die Fortschreibung des Verfüll-Leitfadens wurde 2 Stunden zuvor auf den Weg gebracht.
News
Analyse von Badegewässern

EU bescheinigt ausgezeichnete oder gute Wasserqualität

20.08.2018 98 Prozent der Badegewässer in Deutschland erfüllen die Qualitätsanforderungen der EG-Badegewässerrichtlinie. Etwa 91 Prozent wurden sogar mit der besten Note „ausgezeichnet“ bewertet.
News
Bisphenol A

EU erkennt Bisphenol A als besonders besorgniserregend an

04.05.2018 Das Umweltbundesamt (UBA) begrüßt die Entscheidung der EU, die Chemikalie Bisphenol A nun auch aufgrund ihrer hormonellen Wirkungen auf Tiere in der Umwelt als besonders besorgniserregend anzuerkennen.
News
Bodenschutz

Flächenrecycling schaftt Wohnraum

05.12.2017 Das Bundeskabinett hat Ende September den von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks vorgelegten Bodenschutzbericht verabschiedet.
News
Deutscher Umweltpreises 2018

Forschungen zum Schutz des Wassers und der Meere prämiert

29.10.2018 Aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhielten die Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius (Bremerhaven) und ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig um Prof. Dr. Roland A. Müller, Dr. Manfred van Afferden, Dr. Mi-Yong Lee und Dipl.-Ing. Wolf-Michael Hirschfeld den höchstdotierten, unabhängigen Umweltpreis Europas.
News
BMU

Förderprogramm gegen Meeresvermüllung in Asien und Afrika

22.11.2019 Das Bundesumweltministerium legt ein neues Förderprogramm zum Aufbau von Entsorgungs- und Recyclingstrukturen in Asien und Afrika auf. Es konzentriert sich auf Länder und Flussregionen, aus denen weltweit gesehen, die größten Müllmengen in die Meere gelangen.

Newsletter bestellen