Suche nach:

Ihre Suche zu Ministerien & Behörden (Bund, Länder) ergibt:

128 Suchtreffer
News
BMU

Förderprogramm zur Auenrenaturierung

12.03.2019 Für die naturnahe Entwicklung von Auen entlang der Bundeswasserstraßen ruft das Bundesumweltministerium ein neues Förderprogramm ins Leben. Damit soll ein Biotopverbund von nationaler Bedeutung entwickelt werden, ein „Blaues Band“ durch Deutschland.
News
BMU

Förderung für innovatives Verfahren zur Aufbereitung metallischer Abfälle in Trier

27.01.2020 Zur Reinigung der bei der Aufbereitung von metallischen Abfällen entstehenden Abluft kommen derzeit branchenweit nasse Abscheidetechniken zum Einsatz. In der nun von der Theo Steil GmbH am Standort Trier geplanten Schredderanlage soll erstmalig eine gänzlich trockene Abscheidetechnik betrieben und damit Luftemissionen stark reduziert werden.
News
BMU

Förderung von umweltfreundlicher biologischer Kläranlage

08.10.2019 Die Gemeinde Diemelsee wird im Ort Heringshausen (Hessen) eine innovative Abwasserflexibilisierung in einer neuen Kläranlage errichten.
News
BDE

Gegen Deponiefinanzierung durch EU-Mittel

13.02.2019 Die EU müsse verhindern, dass die Förderung von Beseitigungsaktivitäten durch Kohäsionsfonds die Anstrengung im Bereich Recycling und Abfallverwertung untergraben. Nur so ließen sich die eigenen Ansprüche an einen geschlossenen Kreislauf für Rohstoffe verwirklichen.
News
BMU/BMEL

Gemeinsame Vorschläge zum Grundwasserschutz

21.06.2019 Die Bundesregierung hat sich nach einem breit angelegten Konsultationsprozess mit Ländern, Verbänden und Abgeordneten auf Vorschläge zur weiteren Beschränkung der Düngung verständigt. Die Länder wurden einbezogen, weil die Düngeverordnung auch der Zustimmung des Bundesrates bedarf. Das Ziel ist es, den Schutz unserer Gewässer zu verbessern und damit die Anforderungen des gegen Deutschland ergangenen EuGH-Urteils zur EG-Nitratrichtlinie zukünftig zu erfüllen.
News
BMU

Grundlagen für weniger Abfall und mehr Recycling

17.02.2020 Das Bundeskabinett hat am 12. Februar auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze den Gesetzesentwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes auf den Weg gebracht. Die Bundesregierung will damit die Abfallvermeidung verbessern und das Recycling verstärken.
News
BDE

Gründung der PREVENT Waste Alliance

16.05.2019 „Kreislaufwirtschaft muss in den nächsten Jahren das Top-Thema auf der internationalen Agenda werden“, forderte der Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V., Peter Kurth, anlässlich des Starts der PREVENT Waste Alliance am 9. Mai in Berlin.
News
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt

Grünes Licht für Donau-Ausbau

13.01.2020 Die Planfeststellungsbehörde bei der Generaldirektion für Wasserstraßen und Schifffahrt am Standort Würzburg hat am 20. Dezember den Planfeststellungsbeschluss für den Donauausbau im ersten Teilabschnitt von Straubing bis Deggendorf erlassen.
News
BMU / VKU

Hersteller von Wegwerfartikeln sollen Stadtreinigung anteilig bezahlen

20.08.2019 Das Bundesumweltministerium (BMU) will die Kommunen bei den Kosten für die Stadtreinigung zukünftig entlasten.
News
Plastikreste auf Ackerflächen

Initiative von Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein im Bundesrat ohne Mehrheit

09.07.2018 Die Initiative von Baden-Württembergs und Schleswig-Holsteins, mehr zur Vermeidung von Kunststoffen in der Umwelt zu unternehmen, wurde am vergangenen Freitag (6. Juli) im Bundesrat vorgestellt – und dann vertagt.

Newsletter bestellen