Suche nach:

Ihre Suche zu Ministerien & Behörden (Bund, Länder) ergibt:

128 Suchtreffer
News
CO2-Fußabdruck

Internetportal für privaten Klimaschutz eröffnet

20.11.2018 Das Internetportal www.mein-klimaschutz.de des Bundesumweltministeriums beantwortet Fragen zum Klimaschutz zu Hause, unterwegs und beim Einkauf.
News
BMBF

IPCC-Sonderbericht belegt dramatische Risiken des Klimawandels

19.08.2019 Der am 8. August in Genf vorgestellte Sonderbericht des Weltklimarats (IPCC) über Klimawandel und Landsysteme offenbart substanzielle Risiken für die Lebensgrundlagen auf unserem Planeten.
News
BMU

Kabinett beschließt Kohleausstiegsgesetz

03.02.2020 Das Bundeskabinett hat am 29. Januar das Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze beschlossen.
News
BMU

Kabinett billigt Klimaschutzbericht 2018

11.02.2019 Das Bundeskabinett hat den „Klimaschutzbericht 2018“ gebilligt. Demnach wird Deutschland im Jahr 2020 voraussichtlich rund 32 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990. Zum Vergleich: 2017 lag die Minderung bei 27,5 Prozent.
News
Luftschadstoff-Emissionen

Klimabilanz 2017 des UBA: Niedrigere Emissionen im Energiebereich, höhere im Verkehrssektor

04.05.2018 In Deutschland wurden 2017 insgesamt 904,7 Mio. t Treibhausgase freigesetzt – 4,7 Mio. Tonnen weniger als 2016. Das zeigt die erste Prognose-Berechnung des Umweltbundesamtes (UBA).
News
BMU

Klimaschutzmärkte unter dem Pariser Abkommen

18.10.2019 Die Ausgestaltung von internationalen Marktmechanismen war das zentrale Thema der sogenannten „PreCOP“, einer Konferenz, die vom 8.-10. Oktober 2019 auf Einladung von Costa Rica in San José stattfand.
News
BMU

Klimaschutzprogramm bringt Deutschland in Reichweite seiner Klimaziele

10.03.2020 Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 wird Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 51 Prozent gegenüber 1990 mindern. Das ist das Ergebnis einer Abschätzung zur Gesamtminderungswirkung des Programms, die Gutachter im Auftrag des Bundesumweltministeriums berechnet haben.
News
Internationaler Klimaschutz

Klimaverhandlungen in Bangkok bereiteten nächste Weltklimakonferenz in Katowice vor

17.09.2018 Bei einem Verhandlungstreffen auf Arbeitsebene haben Klimadiplomaten aus fast 200 Ländern die Weltklimakonferenz in Katowice (COP24) Ende des Jahres vorbereitet.
News
BMU

Klimawandel in Deutschland – Monitoringbericht belegt weitreichende Folgen

04.12.2019 Die Folgen der globalen Erderwärmung werden in Deutschland spürbarer und lassen sich immer besser belegen. Das zeigt der zweite Monitoringbericht der Bundesregierung, der vom Bundesumweltministerium (BMU) und dem Umweltbundesamt (UBA) in Berlin vorgelegt wurde.
News
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt

Klimawandel und Starkregen in Süddeutschland

14.01.2020 Der Klimawandel führt nach aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand dazu, dass Starkregen in Intensität und Häufigkeit zukünftig zunehmen wird. Die länderübergreifende Kooperation KLIWA (Klimaveränderung und Wasserwirtschaft) wird sich 2020 in einem neuen Projekt mit diesem Thema befassen.

Newsletter bestellen