Suche nach:

Ihre Suche zu Ministerien & Behörden (Bund, Länder) ergibt:

128 Suchtreffer
News
BMU

Kläranlage Altena erhält innovatives biologisches Reinigungsverfahren

14.11.2019 Der Ruhrverband setzt auf der Kläranlage in Altena das Nereda-Verfahren um. Hierbei wird der Flächenbedarf und der Betriebsaufwand deutlich reduziert, 30 Prozent Energie werden im Gegensatz zu konventionellen Verfahren eingespart. Das Pilotprojekt wird aus dem Umweltinnovationsprogramm mit rund 1,4 Mio. Euro gefördert.
News
BMU

Kommunale Klimaschutz-Investitionen zahlen sich aus

27.09.2019 Wenige Tage vor dem Klimagipfel des UN Generalsekretärs legte die Coalition for Urban Transition (CUT) den Bericht „Urbane Chancen in der Klimakrise“ vor.
News
BMU

Künstliche Intelligenz für den Umweltschutz

27.08.2019 Das Bundesumweltministerium hat seine neue Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“ gestartet. Gesucht werden Projekte, die Künstliche Intelligenz nutzen, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen und die beispielgebend sind für eine umwelt-, klima- und naturgerechte Digitalisierung. Dazu stehen aus dem Haushalt 2019 Fördermittel in Höhe von 27 Millionen Euro bereit.
News
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Lagebericht Kommunales Abwasser 2019 veröffentlicht

14.01.2020 Am 12. Dezember 2019 hat das Umweltministerium Baden-Württembergs seinen aktuellen Bericht über den Stand der Abwasserbehandlung im Land vorgestellt. Darin wird über nachfolgende Themenbereiche informiert:
News
BMBF

Management hydrologischer Extreme

20.02.2020 Das Bundesforschungsministerium hat am 22. Januar 2020 eine neue Förderrichtlinie veröffentlicht, die die Forschung nach sektorübergreifenden Ansätzen zum Management hydrologischer Extreme zum Ziel hat.
News
Umweltministerium Baden-Württemberg

Mehr Recycling und weniger Einwegprodukte

04.06.2018 Umweltminister Franz Untersteller befürwortet Einführung einer Plastiksteuer
News
Änderungen zum Verpackungsgesetz auf dem Weg

Mehrweglösungen im To-go-Bereich

20.01.2021 Die Bundesregierung plant, am heutigen 20. Januar 2021 einen Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorzulegen. Damit setzt sie die Einwegkunststoff- und die Abfallrahmenrichtlinie der EU in nationales Recht um und entwickelt so das Verpackungsgesetz hinsichtlich ökologischer Anforderungen weiter. Chemiebranche und Kunststofferzeuger signalisieren bereits Zustimmung.
News
UV-Strahlung

Messnetz zur Bürgerinformation erweitert

19.12.2018 Mehr Sonne bedeutet mehr krebserregende UV-Strahlung; um Bürger über die aktuelle Belastung, die infolge ultravioletter Strahlung entsteht, zu informieren, erweitert das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sein UV-Messnetz.
Unternehmen

NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.

Dienstleistungen für Wasser und Recycling
DE-10117 Berlin
News
BMVI

Nationales Flottenaustauschprogramm für Lkw aufgelegt

13.01.2021 Ab sofort unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Anschaffung von fabrikneuen Lkw mit bis zu 15.000 Euro, wenn diese die Anforderungen der aktuellen Abgasstufe Euro VI erfüllen und wenn gleichzeitig ein alter Lkw der Abgasstufen Euro III, IV oder V verschrottet wird.

Newsletter bestellen