Suche nach:

Ihre Suche zu Küsten-, Hochwasser- und Gewässerschutz ergibt:

253 Suchtreffer
News
Regenwassermanagement intelligent verknüpft

Verdunstungs-Konzept gegen urbane Hitzeinseln und Überflutungen

30.05.2022 Intensive Dachbegrünung mit unterirdischen Speicher- und Versickerungsanlagen verknüpfen – diese Lösung bieten Fränkische und Optigrün für eine klimagerechte Stadtplanung an. Indem leistungsstarke Hoch- und Tiefbaukomponenten intelligent miteinander kombiniert werden, wird die natürliche Regenwasserbilanz auch in dicht besiedelten Gebieten wiederhergestellt.
News
ELER-Projekt des Monats

Verdunstungskühlung und Wasserrückhalt

10.10.2022 Wassermanagement, insbesondere in der Landbewirtschaftung, ist im trockenen Brandenburg ein immer wichtigeres Thema. Nach den letzten Dürre-jahren fehlt der Landwirtschaft vielerorts noch immer das Wasser in der Tiefe, gleichzeitig kann Niederschlagswasser häufig nicht ausreichend gespeichert wer-den. Hier setzt das Vernetzungsprojekt „NetzwerkWasserAgri“ an.
News
IFAT 2020

Verfügbarkeit von sauberem Wasser sicherstellen

16.01.2020 Sauberes Wasser in ausreichender Menge ist ein hohes gesellschaftliches Gut, das es zu sichern und zu schützen gilt. Auch in einem wasserreichen Land mit hohen infrastrukturellen und umwelttechnologischen Standards wie Deutschland müssen dafür vielfältige Herausforderungen gemeistert werden.
News
Climate Correction Project

Verliert der Klimawandel seinen Schrecken?

28.06.2019 Auf der Welt-Wasser-Konferenz am 13. Juni 2019 im Hotel Bayerischer Hof, München, wurde ein revolutionäres Konzept vorgestellt, das den Klimawandel eindämmen und aus Wüsten grüne Landschaften entstehen lassen soll.
News
Wilo auf der Ifat

Vernetzt im Wassernetz

02.06.2022 Auf der Ifat baut der Pumpen-Spezialist Wilo auf technologische Lösungen für die Herausforderungen in der Aufbereitung sowie im Transport von Wasser und Abwasser.
Unternehmen

Vetter GmbH

Küsten-, Hochwasser- und Gewässerschutz
DE-53909 Zülpich
News
LUBW

Vitale Flüsse und Bäche in Baden-Württemberg bis 2027

30.10.2019 Die Flüsse und Bäche in Baden-Württemberg sollen bis zum Jahr 2027 in einem guten ökologischen Zustand sein. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, darüber tauschten sich bei der Fachtagung „Vitale Gewässer in Baden-Württemberg“ am 23. Oktober rund 300 Expertinnen und Experten aus Fachbüros und Verwaltung aus.
News
Umweltpreis für Moorforscher

Von der Bibliothek zum Kulturzentrum

11.10.2021 Moorkundler Prof. Hans Joosten wurde am Wochenende in Darmstadt der Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.
News
Moore in Brandenburg

Wanderausstellung "Moorschutz in Brandenburg" bis 17. Juni in Prieros

03.06.2022 Anlässlich des Europäischen Tages der Parke macht eine neue Wanderausstellung zum Thema Moorschutz Halt im Naturpark Dahme-Heideseen. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Moore als spannenden Lebensraum und als Klimaschützer zu entdecken und weist zugleich auf ihre hohe Gefährdung hin.
News
Umweltverstöße

Was kost' das jetzt wieder?

08.07.2022 Auf dem Portal Bussgeldkatalog.org finden sich alle wichtigen Informationen über Bußgelder bei Umweltsünden.

Newsletter bestellen