Suche nach:

Ihre Suche zu Küsten-, Hochwasser- und Gewässerschutz ergibt:

255 Suchtreffer
News
Ad-hoc-AG „Extremsituation“ in Brandenburg

Die hydrologische Situation an Spree und Schwarzer Elster bleibt extrem

30.08.2022 Seit Mai sind die Durchschnittstemperaturen in der Lausitz deutlich über den Normalwerten und die Niederschlagsmengen viel zu gering. Die Folge ist extremes Niedrigwasser in den Flussgebieten der Spree und Schwarzen Elster. Am 16.08.2022 fand die 4. Sitzung der Ad-hoc-AG „Extremsituation“ statt, um weitere erforderliche Schritte in beiden Flussgebieten länderübergreifend abzustimmen.
News
Plastik in der Umwelt

Die Koalition steht

01.09.2022 Um die Plastikverschmutzung bis zum Jahr 2040 zu beenden, beteiligt sich Deutschland an der internationalen "High Ambition Coalition to End Plastic Pollution".
Unternehmen

Drausy GmbH Umweltbiotechnologie Gewässersanierung - Geruchsbekämpfung

Küsten-, Hochwasser- und Gewässerschutz
DE-63075 Offenbach
News
Regenwassermanagement

Durchdachter Rückhalt

21.10.2021 Nicht nur der Klimawandel selbst, sondern auch der Umgang mit den Folgen des Klimawandels, wie Trockenperioden und Starkregenereignisse, ist eine Aufgabe einer künftigen Bundesregierung.
News
Nationale Wasserstrategie

DWA begrüßt Entwicklung einer erweiterten Herstellerverantwortung

18.01.2023 Die geplante Nationale Wasserstrategie stärkt das gesamtgesellschaftliche Bewusstsein für die kostbare Ressource Wasser, forciert ein integriertes Wasserressourcenmanagement und nimmt die Verursacher von Verschmutzungen in die Pflicht. Die DWA e. V. unterstützt den Entwurf des Bundesumweltministeriums in allen wichtigen Punkten, insbesondere bei der erweiterten Herstellerverantwortung, der bei der anstehenden Verbändeabstimmung auf keinen Fall verwässert werden darf.
News
Überflutungsvorsorge klimafest machen

DWA legt Positionspapier „Hochwasser und Starkregen“ vor

17.08.2022 Starkregenvorsorge verbindlich in Bauleitplanung integrieren, Zonung nach Gefährdung in Überschwemmungsgebieten, Starkregenvorsorge und Hochwasservorsorge gesamtheitlich denken, diese Forderungen stellt die DWA in ihrem aktuellen Positionspapier „Hochwasser und Starkregen“.
News
Verbände-Appell zu den aktuellen Verhandlungen zwischen Bundesregierung und EU-Kommission

Düngerecht bedarf umfassender Novellierung

18.02.2022 Verbände und Organisationen der „Nitratinitiative“ rufen die neue Bundesregierung zur konsequenten Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie auf.
News
BMU

Effektiver Naturschutz im Rheinland

27.02.2020 Wie können Naturschutzmaßnahmen dem Verlust der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft effektiver entgegenwirken? Und wie können Schülerinnen und Schüler sowie angehende Landwirtinnen und Landwirte hierfür sensibilisiert werden?
News
Pilotprojekt Ammerbuch

Ein digitales Frühwarnsystem zum Schutz und Krisenmanagement bei Hochwasser und Starkregen

04.05.2022 Die Gemeinde Ammerbuch wurde von Überschwemmungen stark getroffen. Nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal testet Ammerbuch jetzt in einem Pilotprojekt die innovative Softwarelösung von tablano für Hochwassersicherheit.
News
Hochwasserschutz

Ein Pakt soll helfen

22.10.2021 Die Flutkatastrophe in NRW hat nun die DWA veranlasst, Schutzmaßnahmen vorzuschlagen.

Newsletter bestellen