Suche nach:

Ihre Suche zu News ergibt:

3248 Suchtreffer
News
Wechsel bei German Water Partnership e. V.

Boris Greifeneder übernimmt Geschäftsführung

29.03.2023 Zum 1. April 2023 übernimmt Boris Greifeneder die Geschäftsführung von German Water Partnership e. V. (GWP), dem einzigen Verband der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche. Boris Greifeneder war seit 2013 im Hauptstadtbüro des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) zuständig für Strategie und Politik mit Schwerpunkten in der Außenwirtschafts- und Steuerpolitik. Zuletzt hatte er die stellvertretende Geschäftsführung des Hauptstadtbüros inne.
News
Exporte auf Rekordhoch

Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland gefragt wie nie

29.03.2023 Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland ist so gefragt wie nie. Die Exporte von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland erreichten im vergangenen Jahrein neues Rekordhoch.
News
Bund und Länder haben sich geeinigt

Kooperationsvereinbarung zur Flussgebietsbewirtschaftung Obere Havel

29.03.2023 Die für die Wasserwirtschaft zuständigen Ministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, die Senatsverwaltung Berlin und der Bund, vertreten durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur „Flussgebietsbewirtschaftung Einzugsgebiet Obere Havel“ unterzeichnet.
News
Kunststoffe aussortieren

LyondellBasell und EEW wollen kooperieren

29.03.2023 Der Chemiekonzern LyondellBasell und der MVA-Betreiber EEW wollen bei der Vorsortierung von Abfallgemischen kooperieren.
News
Circular Economy

Beraternetzwerk zur Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle

29.03.2023 Immer mehr Unternehmen sind bestrebt, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und nachhaltigere Produkte herzustellen. Die Effizienz-Agentur NRW aus Duisburg bietet nun ein Beraternetzwerk zum Thema Circular Economy an.
News
Künstliche Intelligenz für Umwelt und Klima

Green-AI Hub Mittelstand in Berlin eröffnet

28.03.2023 Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am 28. März 2023 in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie kleine und mittelständische Unternehmen Künstliche Intelligenz gewinnbringend und ressourcenschonend einsetzen können. Die Initiative forciert die Erforschung, Entwicklung und Erprobung von KI-Technologien, die der Ressourceneffizienz und der Einsparung von Materialien dienen.
News
bvse

Altpapierbranche hat Dauerkrise bewältigt

28.03.2023 Die Altpapierbranche hat ihre dreijährige Dauerkrise bewältigt, so der Vorsitzende des Fachverbands Papierrecycling und Vizepräsident des bvse, Werner Steingaß.
News
Ausbau der Erneuerbaren

LEAG übernimmt Wismar Pellets

28.03.2023 ie LEAG-Gruppe hat die Wismar Pellets GmbH übernommen. Wismar Pellets produziert jährlich rund 256.000 Tonnen hochwertige Holzpellets, vorwiegend aus ganzen Baumstämmen. Umweltschützer sind besorgt.
News
Projekt DoppelPAK gestartet

Wiederverwendung pulverförmiger Aktivkohle

27.03.2023 In einigen Regionen Nordrhein-Westfalens werden Grundwasserressourcen knapp, sodass betroffene Wasserversorger zukünftig vermehrt angereichertes Grundwasser als Rohwasserquelle nutzen müssen. Nun soll nun untersucht werden, ob die bei der Trinkwasseraufbereitung eingesetzte PAK bei der weitergehenden Abwasserreinigung erneut genutzt werden kann.
News
CCU und CCS

Stakeholder-Dialog zur Carbon-Management-Strategie begonnen

27.03.2023 Im Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat am Freitag der Stakeholderdialog zur Carbon Management-Strategie begonnen.

Newsletter bestellen