Suche nach:

Ihre Suche zu wasserwirtschaft und News ergibt:

395 Suchtreffer
News
Kommentar

Long-term Phosphorrecycling

01.10.2018 Prof. Dr.-Ing. Frank R. Kolb Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Weidenbach: Nach der letztjährigen Novellierung der Klärschlammverordnung scheint sich die Wasserwirtschaft an den Ovid’schen Ausspruch erinnert zu haben: „Was ohne Ruhepausen ...
News
CO2-Emissionen

Kohlendioxid-Emissionen in Bayern steigen

17.09.2018 Nach jahrelangen Rückgängen steigen die energiebedingten Kohlendioxid-Emissionen in Bayern wieder an; Hauptverursacher ist der Verkehrssektor.
News
wat-gat

Digitalisierung als Schwerpunkt

12.09.2018 Vom 23 bis 25. Oktober findet in Berlin die Doppelveranstaltung wat-gat statt. Der DVGW lädt ein. Schwerpunkt wird in diesem Jahr der Stand der Digitalisierung sein.
News
Interview

Gewässer mit komplexen Stoff-Mischungen belastet

01.09.2018 Im Gespräch mit Dr. Werner Brack, Leiter des Departments Wirkungsorientierte Analytik am UFZ: Flüsse in Europa erfahren ein umfassendes Monitoring. Vielfältige Maßnahmen sollen den ökologischen und chemischen Zustand verbessern.
News
Trockenperiode

Sorgsamer Umgang mit Wasserressourcen nötig

28.08.2018 „Plötzlich wird wieder einmal überdeutlich wie wichtig der sorgsame Umgang mit Wasser ist“, betont die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW).
News
Portfolioerweiterung

dfv Mediengruppe erwirbt „wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik“

17.08.2018 Die dfv Mediengruppe hat das für die Wasserwirtschaft in Deutschland konzipierte Fachmagazin „wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik" rückwirkend zum 1. Juli 2018 erworben.
News
Pilotprojekt

Kläranlage Marienheide

10.08.2018 Die Verbindung von Optimierung der Abwasserreinigung und Energiemanagement hat der Wupperverband erstmals auf der Kläranlage Marienheide umgesetzt. Die Kläranlage Marienheide ist eine der kleineren der insgesamt 11 Kläranlagen des Wupperverbands.
News
Forschungsprojekt WOW

Kunststoff und Biodiesel aus Abwasser

10.08.2018 Mit dem Forschungsprojekt WOW! soll untersucht werden, ob sich die kohlenstoffhaltigen Stoffe im Abwasser als Rohstoffe für biobasierte Produkte nutzen lassen.
News
DVGW

Neuer Impuls für Wasserforschung

10.08.2018 Der DVGW erweitert sein Netzwerk zur Wasserforschung um das IWW Zentrum Wasser in Mülheim. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat seine Anteile am IWW Zentrum Wasser in Mülheim auf eine Mehrheitsbeteiligung von 85 % erhöht.
News
Digitalisierung

Versorgungssicherheit in der Wasserwirtschaft

10.08.2018 Die Digitalisierung von Wasser- oder Abwasseranlagen ist für Siemens ein zentrales Zukunftsthema.

Newsletter bestellen