Suche nach:

Ihre Suche zu News und Deponierung ergibt:

9 Suchtreffer
News
Gewerbeabfall

Nehlsen entwickelt Verfahren für schnelle Aufbereitung von Feinkorn

14.12.2022 Der Entsorger Nehlsen hat ein neues Verfahren entwickelt, das eine schnelle Aufbereitung von Feinkorn aus der Gewerbeabfallsortierung für die Deponierung ermöglicht.
News
COP27

Keine Klimarettung ohne Ressourcenwende

21.11.2022 UN-Wissenschaftler haben bei einem COP27 Side Event auf Bedeutung einer nachhaltigen Ressourcennutzung für die Lösung der planetaren Dreifachkrise aufmerksam gemacht. Ohne Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft seien die Klimaziele nicht zu erreichen.
News
Umweltministerium NRW

Abfalldeponie Eyller Berg: Umweltministerium und Bezirksregierung richten Koordinierungsstab ein

19.02.2021 Zur Begleitung des Endes der Abfallablagerung der Deponie Eyller Berg in Kamp-Lintfort und zur Sicherung des Verfahrens haben das Umweltministerium und die Bezirksregierung Düsseldorf einen Koordinierungsstab Eyller Berg unter Leitung der jeweils zuständigen Abteilungsleitungen eingerichtet.
News
BDE

„Methan-Strategie wird ohne Deponierungsverbot scheitern“

20.10.2020 Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. begrüßt die Bestrebungen der EU-Kommission zur Reduzierung von Methanemissionen. Diese stellte ihre neue Methan-Strategie zur Emissionssenkung im Rahmen des European Green Deal vor.
News
BVSE

NRW: Mangel an Verbrennungskapazitäten für gefährliche Abfälle

06.05.2019 Der offene und wirtschaftlich kalkulierbare Weg in thermische Anlagen zur umweltgerechten Beseitigung für die Anteile gefährlicher Abfälle, die nach der Aufbereitung übrigbleiben, ist für die Sonderabfallentsorgungsbranche unabdingbar.
News
BDE

EU-weites Deponieverbot für Siedlungsabfälle

08.04.2019 Das Europaparlament hat am Donnerstag mit großer Mehrheit für den Ausschluss von Beseitigungsmaßnahmen aus dem Finanzierungsrahmen der Kohäsionsfonds gestimmt. Der BDE fordert jedoch: Nicht nur die Finanzierung der Deponierung sollte aufhören, sondern die Deponierung als solches gehört verboten!
News
Das Landfill Mining eröffnet interessante Perspektiven

Deponien als Rohstoffquelle?

19.03.2019 Die Rückgewinnung von Rohstoffen aus Deponien, das sogenannte Landfill Mining, ist verlockend, aber schwierig. „Zu wenig“, „zu schmutzig“, „zu feinkörnig“: So oder ähnlich lauten oft die Ergebnisse, wenn das Rohstoffpotential von Siedlungsabfalldeponien im Hinblick auf Metalle, Kunststoffe oder mineralische Rohstoffe abgeschätzt wird. Die Montanuniversität Leoben sucht nach Lösungen – und das ganz erfolgreich.
News
BDE

Klare Kante beim Ende der Deponiefinanzierung

21.02.2019 Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. begrüßt das Votum des REGI Ausschusses, die Verbrennung und Deponierung von Abfällen grundsätzlich von einer Förderung durch die Kohäsionsfonds der Europäischen Union auszuschließen. Der BDE fordert jedoch zugleich, die Formulierungen des Berichts zu präzisieren um zu verhindern, dass Gesetzeslücken beziehungsweise große Interpretationsspielräume entstehen.
News
BDE

Gegen Deponiefinanzierung durch EU-Mittel

13.02.2019 Die EU müsse verhindern, dass die Förderung von Beseitigungsaktivitäten durch Kohäsionsfonds die Anstrengung im Bereich Recycling und Abfallverwertung untergraben. Nur so ließen sich die eigenen Ansprüche an einen geschlossenen Kreislauf für Rohstoffe verwirklichen.

Newsletter bestellen