Suche nach:

Ihre Suche zu wasserwirtschaft und News und Dienstleistungen für Wasser und Recycling ergibt:

62 Suchtreffer
News
Corona im Abwasser auf der Spur

Kläranlage Dinslaken für EU-Projekt ausgewählt

15.02.2022 Die Kläranlage Dinslaken des Lippeverbandes nimmt als eine von 20 Standorten deutschlandweit am EU-Projekt „Systematische Überwachung von SARS-CoV-2 im Abwasser“ (ESI-CorA) teil. Dabei wurde sie als eine von drei Kläranlagen in NRW ausgewählt.
News
German Water Partnership e. V.

GWP erweitert Kooperation mit der afrikanischen Wasserwirtschaft

02.02.2022 Der afrikanische Kontinent stellt einen wichtigen Markt für die Unternehmen der deutschen Wasserwirtschaft dar, dessen Bedeutung stetig zunimmt. Technologien und Know-how „Made in Germany“ können den Herausforderungen der lokalen Wasser- und Sanitärversorgung entgegenwirken.
News
Ausgabe 2020/21

wwt Modernisierungsreport

19.11.2020 Die Fachbeiträge in der neuen Sonderausgabe berichten über den aktuellen Stand der Forschung zum SARS-CoV-Erreger im Abwasser, Erfahrungen mit dem Lockdown und daraus resultierende Auswirkungen, Abwassermonitoring hinsichtlich Antibiotikaresistenzen, Strategien bei der Spurenstoffelimination, Wasserrecycling in Wassermangelgebieten sowie Zukunftsprojekte in Sachen Klärschlammverwertung.
News
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Bundesverdienstkreuz für Otto Schaaf

17.11.2020 Otto Schaaf, von 2007 von 2018 Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Damit wird Otto Schaafs jahrzehntelanges, außerordentliches haupt- und ehrenamtliches Engagement für die deutsche Wasserwirtschaft gewürdigt.
News
VKU und BDEW

Kompromiss bei der 450 MHz-Frequenzvergabe

06.11.2020 Die zuständigen Ressorts der Bundesregierung haben sich geeinigt, die 450 MHz-Funkfrequenzen ab 2021 vorrangig an die Betreiber kritischer Infrastrukturen in der Energie- und Wasserwirtschaft zu vergeben. Den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wird die Mitnutzung der Frequenzen eröffnet, sofern es keine Beeinträchtigungen für die Anwendungen der kritischen Infrastrukturen gibt.
News
Verband kommunaler Unternehmen (VKU)

7-Punkte-Plan für Klima-Anpassungsstrategien

02.11.2020 Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) hat am 28.10.2020 einen 7-Punkte-Plan für klimarobuste Städte und Gemeinden vorgestellt und gemeinsam mit Emschergenossenschaft und Lippeverband praxiserprobte Klima-Anpassungsstrategien präsentiert.
News
BDEW

Zur EU-Methanstrategie

19.10.2020 Zur Veröffentlichung der Methanstrategie der EU-Kommission erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW): „Allen ist klar: Der Ausstoß des Klimagases Methan muss weiter gesenkt werden
News
Bundesumweltministerium

Nationale Wasserstrategie gefordert

12.10.2020 Der Nationale Wasserdialog hat von 2018 bis 2020 Empfehlungen für die Zukunft des Wassers in Deutschland entwickelt. Diese sollen in eine nationale Wasserstrategie münden, die Bundesumweltministerin Schulze im Juni 2021 vorstellen will.
News
Wilo

Neues BIM-Portal online

09.07.2020 Die digitale Transformation schreitet voran. Neben Prozessen und Produkten sind es immer häufiger auch Servicedienst-leistungen, die sich verstärkt in den virtuellen Raum verlagern, auch in der Bauwirtschaft. Wilo ist jetzt mit einem neuen Building Information Modelling (BIM) Portal zur virtuellen Planung von Projekten in der Gebäudetechnik und Wasserwirtschaft online gegangen.
News
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Grundwasserstandsextreme in Niedersachsen

01.07.2020 Das Land Niedersachsen geht nach zwei Trockenjahren in Folge mit niedrigen Grundwasserständen in den bevorstehenden Sommer. Entsprechende Zahlen stellte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) im Rahmen eines jetzt veröffentlichten Sonderberichts vor.

Newsletter bestellen