Suche nach:

Ihre Suche zu News und Kommunale Verbände ergibt:

16 Suchtreffer
News
Tag der Daseinsvorsorge

Anerkennung für alle Mitarbeiter in den Sektoren der Daseinsvorsorge

23.06.2022 Am 20. Dezember 2002 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen in einer Resolution (A /RES/57/277 vom 07.03.2003) beschlossen, den 23. Juni zum Tag des öffentlichen Dienstes der Vereinten Nationen zu erklären.
News
Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft feiert 15-jähriges Jubiläum

Klimawandel: Herausforderungen der Wasserwirtschaft für zukünftige Generationen

17.05.2022 Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW) feiert am 17. Mai 2022 im Haus- der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin ihr 15-jähriges Gründungsjubiläum.
News
Nachfolger bestimmt

Dr. Frank Obenaus wird neuer Technik-Vorstand bei EGLV

22.04.2022 Dr. Frank Obenaus wird ab dem 1. Dezember 2022 neues Vorstandsmitglied für Wassermanagement und Technik bei den regionalen Wasserwirtschaftsverbänden Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Obenaus, aktuell Leiter des Geschäftsbereichs Betrieb bei EGLV, folgt damit Dr. Emanuel Grün (66), der nach vier Amtszeiten und dem Erreichen der Altersgrenze von 67 Jahren Ende November in den Ruhestand geht.
News
Zukunftsinitiative Klima.Werk betreibt blau-grünen Umbau

Mit Regenwasser gegen die Folgen des Klimawandels immun werden

24.03.2022 Regenwasser als wichtige Ressource zu begreifen, daran erinnert der diesjährige Weltwassertag am 22. März. Für Städte eine wichtige Strategie, um die Folgen des Klimawandels wie zunehmende Extremwetter-Ereignisse abzumildern. Dortmund arbeitet gemeinsam mit der Emschergenossenschaft und 15 weiteren Emscher-Kommunen in der Zukunftsinitiative Klima.Werk daran, den natürlichen Wasserkreislauf zu stärken und damit die Wohnquartiere klimafest zu machen.
News
Weltwassertag 2022 am 22. März

Grundwasser ist die wichtigste Trinkwasserressource

22.03.2022 Zum Tag des Wassers appelliert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), dessen Mitglieder rund 90 Prozent aller Einwohner Deutschlands mit Trinkwasser versorgen, an Politik und Verbraucher, das Grundwasser besser zu schützen. Denn Grundwasser ist die wichtigste Trinkwasserressource Deutschlands: Rund 74 Prozent unseres Trinkwassers stammen aus Grundwasser.
News
Weltwassertag 2022 am 22. März

Unser Grundwasser – der unsichtbare Schatz

22.03.2022 AöW-Präsident Prof. Scheuer: „Der Umgang mit unserem Grundwasser muss verbessert werden. Die öffentliche Wasserwirtschaft ist der Garant dafür, dass ressourcenschonend und mit Langfristperspektive gearbeitet wird.“
News
AöW

Reduzierung von Spurenstoffeinträgen in Gewässer

15.11.2019 Rückstände von Arzneimitteln, Pflanzenschutzmitteln, Bioziden, Duftstoffen und anderen anthropogenen Stoffen können schon in geringen Konzentrationen Wirkungen auf die aquatische Umwelt haben und in Gewässern nachgewiesen werden.
News
AöW

Stadt Kempten tritt den „Blue Communities“ bei

24.10.2019 Kirsten Arp, Geschäftsführerin der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW), gratuliert der Stadt Kempten (Allgäu) sowie ihrem Tochterunternehmen und AöW-Mitglied Kemptener Kommunalunternehmen (KKU) zum Beitritt zur Blue Community-Initiative und dem Kampagnenstart „TRINK Allgäuer Leitungs-WASSER“.
News
VKU

Stadtwerke gehen Herausforderungen der Energiewende entschlossen an

20.09.2019 Stadtwerke sind weiter voll auf Kurs in Richtung neuer Energiewelt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) unter 300 Energieexperten in den Stadtwerken.
News
kommunalwirtschaft.eu

Nachhaltige Abfallwirtschaft – so können Unternehmen ihren Beitrag leisten

16.09.2019 Mineralische Ressourcen sind endlich, und gerade für moderne Technologien benötigte seltene Mineralien gibt es in Europa nicht. Für erneuerbare Ressourcen wird die Anbaufläche auf der Erde knapp. Gründe genug, sich in Abfallwirtschaftsunternehmen mit realisierbaren Konzepten zur Rückgewinnung von Ressourcen zu beschäftigen.

Newsletter bestellen