Suche nach:

Ihre Suche zu News und Ministerien & Behörden (Bund, Länder) ergibt:

118 Suchtreffer
News
Grundwasserbericht Land Brandenburg

Aus dem Vollen schöpfen geht nicht

28.03.2022 Bilanz, Trends und Maßnahmen zur Grundwasserbewirtschaftung in Brandenburg
News
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Neues Netzwerk "Klimaanpassung & Unternehmen.NRW" - Resilienz durch Kompetenz

01.02.2022 "Unternehmen sind zentrale Partner, sie müssen einerseits selbst Vorsorge treffen, andererseits entwickeln sie wichtige Lösungen zur Klimawandel-Vorsorge." - Neues Netzwerk "Klimaanpassung & Unternehmen.NRW
News
Änderungen zum Verpackungsgesetz auf dem Weg

Mehrweglösungen im To-go-Bereich

20.01.2021 Die Bundesregierung plant, am heutigen 20. Januar 2021 einen Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorzulegen. Damit setzt sie die Einwegkunststoff- und die Abfallrahmenrichtlinie der EU in nationales Recht um und entwickelt so das Verpackungsgesetz hinsichtlich ökologischer Anforderungen weiter. Chemiebranche und Kunststofferzeuger signalisieren bereits Zustimmung.
News
Landwirtschaft und Umwelt

„Veränderung gestaltet Zukunft"

13.01.2021 Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat auf dem BMU-Agrarkongress konkrete Vorschläge vorgelegt, wie Landwirte in Deutschland gezielt für wertvolle Leistungen zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz honoriert werden können.
News
BMVI

Nationales Flottenaustauschprogramm für Lkw aufgelegt

13.01.2021 Ab sofort unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Anschaffung von fabrikneuen Lkw mit bis zu 15.000 Euro, wenn diese die Anforderungen der aktuellen Abgasstufe Euro VI erfüllen und wenn gleichzeitig ein alter Lkw der Abgasstufen Euro III, IV oder V verschrottet wird.
News
Meeresschutz

Bundesumweltministerium startet Aufruf für Förderprogramm gegen Meeresmüll

25.05.2020 Meeresmüll ist eine der weltweit größten umweltpolitischen Herausforderungen. Vor allem Plastikmüll verursacht erhebliche Umweltschäden. Zum Schutz der Funktionen der Meere startet das Bundesumweltministerium erstmals einen Förderaufruf zu seinem Programm gegen Meeresmüll.
News
BMU

Klimaschutzprogramm bringt Deutschland in Reichweite seiner Klimaziele

10.03.2020 Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 wird Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 51 Prozent gegenüber 1990 mindern. Das ist das Ergebnis einer Abschätzung zur Gesamtminderungswirkung des Programms, die Gutachter im Auftrag des Bundesumweltministeriums berechnet haben.
News
BMU

Effektiver Naturschutz im Rheinland

27.02.2020 Wie können Naturschutzmaßnahmen dem Verlust der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft effektiver entgegenwirken? Und wie können Schülerinnen und Schüler sowie angehende Landwirtinnen und Landwirte hierfür sensibilisiert werden?
News
BMU

Rheinstaaten verabschieden Programm für nachhaltige Bewirtschaftung und Klimaresilienz

20.02.2020 Die Staaten im Rheineinzugsgebiet haben am 13. Februar das Programm „Rhein 2040“ beschlossen. Ziel ist, den Rhein und seine Zuflüsse klimaresilient zu entwickeln und nachhaltig zu bewirtschaften.
News
BMBF

Management hydrologischer Extreme

20.02.2020 Das Bundesforschungsministerium hat am 22. Januar 2020 eine neue Förderrichtlinie veröffentlicht, die die Forschung nach sektorübergreifenden Ansätzen zum Management hydrologischer Extreme zum Ziel hat.

Newsletter bestellen