Suche nach:

Ihre Suche zu News und NGOs ergibt:

43 Suchtreffer
News
Einfluss des Klimawandels

Mit Grund- und Trinkwasserreserven sorgsam umgehen

23.03.2022 Anhaltende Trockenheit und Starkregenereignisse – die Folgen des Klimawandels haben auch in Deutschland erheblichen Einfluss auf die essentielle Ressource Wasser.
News
DUH

Bundesumweltministerin erlaubt umweltbelastende Entsorgung von Kühlschränken

11.03.2020 Die neue von Bundesumweltministerin Svenja Schulze geplante Regelung zur Kühlgeräteentsorgung beende weder unsachgemäße Entsorgungspraktiken, noch die dadurch resultierende Freisetzung von bis zu 600.000 Tonnen unnötiger CO2-Äquivalente pro Jahr. Die Verwaltungsvorschrift zur Abfallbehandlung (Abfallbehandlungs-VwV) kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) daher als wirkungslos.
News
DUH

„Klimagesetz der EU-Kommission nicht ausreichend für Klimaneutralität 2050“

05.03.2020 Der Deutschen Umwelthilfe (DUH) fehlen bei dem von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen EU-Klimagesetz, essenzielle Bestandteile für die Umsetzung der Klimaneutralität bis 2050.
News
DUH

„Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eine vertane Chance“

18.02.2020 „Die Bundesregierung vergibt mit dem kürzlich im Kabinett beschlossenen Kreislaufwirtschaftsgesetz eine Chance, Abfallvermeidung und ein ambitioniertes Recycling wirklich voranzubringen.“
News
Greenpeace

„Kohleausstiegsgesetz blamiert Deutschland“

03.02.2020 Gegen die Kabinettsentscheidung für ein Gesetz zur Regelung des Kohleausstiegs protestierte die Umweltorganisation Greenpeace am 29. Januar vor dem Bundeskanzleramt.
News
SEA20-Studie

Hafenstädte müssen sich für intelligentere Schifffahrtspraktiken vernetzen

18.12.2019 Laut einer neuen Studie von SEA20 ist die internationale Zusammenarbeit zwischen Seestädten politisch notwendig, um die Schifffahrt vernetzter und nachhaltiger zu gestalten. Ebenso wird laut der Studie eine umweltfreundliche maritime Infrastruktur immer mehr im Interesse der Stadtverwaltungen stehen.
News
Wupperverband

Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

30.10.2019 Die Kooperation der sechs Biologischen Stationen und des Wupperverbandes wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen.
News
Workshop „KMU-innovativ“

Mittelständler und Wissenschaftler suchen innovative Lösungsansätze

25.10.2019 Um den zunehmenden Herausforderungen im Wasser-Sektor weltweit zu begegnen und neue Geschäftsfelder zu erobern, entwickeln mittelständische deutsche Anbieter fortlaufend zahlreiche Innovationen.
News
BDEW

„Hinhaltetaktik beim Düngerecht beenden“

01.10.2019 Am 25. Juli 2019 hat die EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland ein zweites Vertragsverletzungsverfahren wegen Nichteinhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingeleitet. Die Bundesregierung musste deshalb kürzlich schriftlich darlegen, wie sie das deutsche Düngerecht nachbessern will, um die EU-weit vereinbarten Ziele zum Schutz von Grundwassern und Gewässern künftig sicherzustellen.
News
Werner & Mertz

Deutscher Umweltpreis 2019

24.09.2019 „Reinhard Schneider hat mit seiner unternehmerischen Rundum-Nachhaltigkeitsstrategie und hohem persönlichen Engagement den Weg dafür geebnet, dass in einer kompletten Wirtschaftsbranche Umweltinnovationen auf immer höherem Standard etabliert werden konnten. Er hat konsequent ökologische Produkte in einem Massenmarkt mehrheitsfähig gemacht, lebt Nachhaltigkeit in allen unternehmerischen Entscheidungen und sichert sich so das Vertrauen der Verbraucher.“

Newsletter bestellen