Suche nach:

Ihre Suche zu News und Energiegewinnung aus Abfallstoffen ergibt:

43 Suchtreffer
News
Grüner Wasserstoff

EU-Kommission legt neuen Entwurf zu Kriterien für die Erzeugung vor

16.02.2023 Die Europäische Kommission hat zwei delegierte Rechtsakte vorgelegt. Einer legt die Kriterien für die Erzeugung von grünem Wasserstoff fest, der andere die CO2-Einsparungen bei RFNBO-Kraftstoffen.
News
CO2-Abscheidung

Union will CCUS in nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie integrieren

27.01.2023 Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will das Carbon Management mittels CCUS in die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie integrieren. Das ist einem Antrag der Union im Deutschen Bundestag zu entnehmen.
News
Im MHKW Mannheim

MVV testet CCUS

26.01.2023 Der Mannheimer Energieversorger MVV testet CCUS am Müllheizkraftwerk auf der Friesenheimer Insel in Mannheim. Das sagte Technikvorstand Hansjörg Roll im Gespräch mit Energate.
News
CO2-Abscheidung und Speicherung

Bundesregierung will CCUS ermöglichen

03.01.2023 Die Bundesregierung will für nicht vermeidbare Prozessemissionen die Nutzung und Speicherung von abgeschiedenen CO2 ermöglichen. In diesem Jahr will sie eine Carbon-Management-Strategie vorlegen.
News
Kooperation mit Zweckverband Sydème

EEW verbrennt in Neunkirchen Abfall aus Lothringen

02.01.2023 EEW verbrennt in seinen Abfallheizkraftwerk (AHKW) Neunkirchen im Saarland Abfälle aus dem französischen Lothringen. Der Restmüll ist bislang in Frankreich deponiert worden.
News
Müllverbrennung im EU-Emissionshandel

Reaktionen von VKU und ZWE

21.12.2022 Die ersten Reaktionen von VKU und ZWE auf die Entscheidung vom Wochenende, die Müllverbrennung ab 2028 voraussichtlich in europäischen Emissionshandel (ETS I) aufzunehmen, fallen erwartungsgemäß aus.
News
Einigung in Brüssel

Müllverbrennung könnte ab 2028 in den EU-Emissionshandel

19.12.2022 Die Müllverbrennung könnte ab dem Jahr 2028 in den europäischen Emissionshandel (EU-ETS) einbezogen werden.
News
Zertifizierung von CO2-Remove-Technologien

Eswet begrüßt Kommissionsentwurf

13.12.2022 Der MVA-Anlagenbauer ESWET begrüßt einen Entwurf der Kommission für die Zertifizierung von Projekten zur Entfernung wohin CO2 aus der Atmosphäre.
News
Hamburg Wasser und Hamburger Energiewerke

Klimafreundliche Wärmeerzeugung wird weiter vorangetrieben

31.10.2022 Hamburgs Fernwärmekundinnen und -kunden sollen ab 2025 Stadtwärme aus Abwasser erhalten. Das ist Bestandteil eines Kooperationsvertrages, den Hamburg Wasser und die Hamburger Energiewerke kürzlich unterzeichnet haben.
News
Rohstoffknappheit

Steag bekommt Ammoniak aus Abu Dhabi

25.10.2022 Der Essener Kraftwerksbetreiber Steag erwartet die erste Lieferung von kohlenstoffreduziertem Ammoniak aus Abu Dhabi. Das Unternehmen hatte im Frühjahr zusammen mit anderen Energie- und Chemiekonzernen mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) eine entsprechende Demonstrationslieferung vereinbart.

Newsletter bestellen