Suche nach:

Ihre Suche zu News und Stromerzeugung, -messung und -verteilung ergibt:

23 Suchtreffer
News
Energienutzung aus Abwasser, Abfall, Abwärme und Trinkwasser

Nationalrat Stefan Müller-Altermatt wird neuer Präsident von InfraWatt in der Schweiz

20.06.2022 Anlässlich der Generalversammlung (GV) am 7. Juni 2022 wählten die Mitglieder von InfraWatt einen neuen Präsidenten sowie neue Vorstandmitglieder. Die GV läutet eine neue Phase bei InfraWatt ein, wurde doch auch eine angepasste strategische Ausrichtung vorgestellt.
News
BDEW

Höhere Belastung für Stromkunden

13.02.2020 Um 70 Prozent ist die Belastung für Stromkunden durch Steuern, Abgaben und Umlagen seit 2010 gestiegen. Die Kosten für Beschaffung, Netzentgelt und Vertrieb stiegen im gleichen Zeitraum nur um sechs Prozent.
News
VKU

Stadtwerke gehen Herausforderungen der Energiewende entschlossen an

20.09.2019 Stadtwerke sind weiter voll auf Kurs in Richtung neuer Energiewelt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) unter 300 Energieexperten in den Stadtwerken.
News
InfraServ Wiesbaden

Grundsteinlegung für GuD-Kraftwerk im Industriepark Kalle-Albert

11.09.2019 Am Donnerstag, den 5. September, fand um 12 Uhr die offizielle Grundsteinlegung für das neue hochmoderne Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk im Industriepark Kalle-Albert statt.
News
BDEW

SR-Gutachten zur CO2-Bepreisung

18.07.2019 Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat kürzlich das Sondergutachten „Aufbruch zu einer neuen Klimapolitik“ vorgelegt. Hierzu Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung:
News
FVEE

CO2-Bepreisung als Innovationstreiber für klimafreundliche Technologien

17.07.2019 Der Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) befürwortet die rasche Einführung einer CO2-Bepreisung und begrüßt die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Initiativen.
News
BMU

CO2-Preis kann sozial gerecht gestaltet werden

05.07.2019 Die Politik kann einen CO2-Preis zum Schutz des Klimas so ausgestalten, dass er sozial verträglich wirkt und kleine und mittlere Einkommen nicht ungerecht belastet. Das ist eine zentrale Erkenntnis der Gutachten, die das Bundesumweltministerium in Auftrag gegeben hat, um politische Entscheidungen zum CO2-Preis vorzubereiten.
News
EcoWert360° GmbH

Nordfriesische Gemeinde schafft 100 Prozent Versorgung durch Erneuerbare Energien

05.07.2019 Als eine der ersten Gemeinden in Deutschland bezieht das nordfriesische Bordelum seine komplette Energieversorgung aus vor Ort produzierten erneuerbaren Quellen und zwar rund um die Uhr.
News
BDEW

Strukturstärkungsgesetz der Kohleregionen

31.05.2019 Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung, zum Kabinettsbeschlusses zu den Eckpunkten für ein "Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen":
News
IRENA

Wege zur Beschleunigung der Energiewende

17.04.2019 Während entschlossene Klimaschutzmaßnahmen immer dringender werden, stellt eine neue Analyse der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) fest, dass der Ausbau erneuerbarer Energien in Verbindung mit Elektrifizierung mehr als drei Viertel der energiebezogenen Emissionen reduzieren könnte, die notwendig sind, um globale Klimaziele zu erreichen.

Newsletter bestellen