Suche nach:

Ihre Suche zu News und Gewässerschutz (Flüsse/Seen/Grundwasser) ergibt:

71 Suchtreffer
News
Neuer Plan zum Schutz der Donau

Ministerkonferenz der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) beschließt den Bewirtschaftungsplan

08.02.2022 Mit dem neuen Bewirtschaftungsplan für die kommenden sechs Jahre wollen die Staaten im gesamten Donauraum die Lebensräume für wasserabhängige Tiere und Pflanzen verbessern und die Verschmutzung der Donau weiter verringern.
News
Bayerisches Landesamt für Umwelt

Mikroplastik in Flüssen und Seen

23.02.2021 Die Suche nach relevanten Eintragspfaden von Mikroplastik in die Umwelt geht in Bayern weiter. Dazu wird die Forschung zu Mikroplastik in Gewässern intensiviert.
News
MLUK Brandenburg

Handlungsstrategie und Maßnahmenplan für nachhaltiges Niedrigwassermanagement

16.02.2021 Eine Handlungsstrategie sowie einen Maßnahmenplan zur Vorsorge vor Niedrigwasser und zum Management von extremen Niedrigwasserereignissen hat das Brandenburger Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) vorgelegt.
News
Umweltministerium Baden-Württemberg

Anhörungsverfahren zu den Bewirtschaftungsplänen der EU-WRRL gestartet

04.01.2021 Das Umweltministerium hat am 22.12.2020 die Entwürfe der aktualisierten Bewirtschaftungspläne und der dazu gehörenden Maßnahmenprogramme zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) für den Zeitraum von 2022 bis 2027 veröffentlicht.
News
Arzneimittelrückstände in der Umwelt

Umweltprüfung und „Green Pharmacy“ gefordert

30.11.2020 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die Bundesregierung auf, die Belastungen durch Arzneimittelrückstände in der Umwelt zu reduzieren.
News
Bundesrat

Zustimmung zur Mantelverordnung

11.11.2020 Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag der sogenannten Mantelverordnung der Bundesregierung nach Maßgabe umfassender und detaillierter Änderungen zugestimmt.
News
Mall Umweltsysteme GmbH

Eine Branche plant dezentral

10.11.2020 Die Mall GmbH hat im September 2020 die Ergebnisse einer aktuellen Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser vorgestellt, für die sie die Antworten von über 5.000 Teilnehmern aus Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerk, Behörden, Hochschulen und dem Baustofffachhandel ausgewertet hat.
News
BDEW zur Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik

„Mitgliedstaaten sollten mehr für Öko-Regelungen aufwenden“

21.10.2020 Die EU-Staaten haben sich auf eine Reform der milliardenschweren Agrarpolitik verständigt. Die Agrarminister der Mitgliedstaaten einigten sich auf einen Kompromissvorschlag der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
News
Leinen los

MOSES Messkampagne Elbe 2020

05.08.2020 In Mitteleuropa nehmen infolge des Klimawandels Starkregen mit Überflutungen ebenso zu wie sommerliche Hitze- und Dürreperioden. Wie diese hydro-meteorologischen Extremereignisse unsere Erde und Umwelt langfristig verändern, untersuchen Helmholtz-Wissenschaftler in der Forschungsinitiative MOSES.
News
Berliner Wasserbetriebe

Umkehrosmoseanlage hilft Moor zu erhalten

21.07.2020 In einem Pilotprojekt beregnen die Berliner Wasserbetriebe in den nächsten zwei Jahren den Barssee im Grunewald. Sie untersuchen dabei, wie der Schutz der Berliner Moore und die Sicherung der Trinkwasserversorgung durch die nahe gelegenen Wasserwerke Tiefwerder und Beelitzhof miteinander in Einklang gebracht werden können.

Newsletter bestellen