Suche nach:

Ihre Suche zu News und Stadtplanung ergibt:

47 Suchtreffer
News
Vorhaben zeigen, wie Klimafolgenanpassung aussehen kann

8,2 Mio. € für nachhaltige Wasserwirtschaft in Niedersachsen

25.04.2023 Im Rahmen der Förderrichtlinie „Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft“ unterstützt das Niedersächsische Umweltministerium Vorhaben, die die Wasserwirtschaft an die Auswirkungen der Klimakrise anpassen und helfen, um ein integriertes und nachhaltiges Wassermengenmanagement zu verankern.
News
Naturbewusstseinsstudie

Sorge um Klimakrise und Naturzerstörung weit verbreitet

30.03.2023 Die Sorge um die Klimakrise und die Zerstörung der Natur ist in Deutschland weit verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt die Naturbewusstseinsstudie 2021, die vom Bundesumweltministerium und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) durchgeführt wurde.
News
Grundstein für modernes Wassermanagement gelegt

Bundeskabinett verabschiedet Nationale Wasserstrategie

21.03.2023 Das Bundeskabinett hat am 15. März 2023 nach mehrjährigem Dialog die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der jetzt schon spürbaren Folgen der Klimakrise soll damit die Wasserwende eingeläutet und die Transformation in der Wasserwirtschaft beschleunigt werden.
News
Wandbegrünung an der Schalker Meile

Sieht schön aus und wirkt wie eine natürliche Klimaanlage

16.03.2023 Als Teil der Zukunftsinitiative Klima.Werk begrüßt die Stadt Gelsenkirchen die vertikale Bepflanzung am Haus Kurt-Schumacher-Straße 111. Viele solcher Maßnahmen helfen, die Quartiere gegen die Folgen des Klimawandels wie Hitzebelastung oder Starkregen zu wappnen. Land und Emschergenossenschaft haben das Projekt mit rund 116.000 € gefördert, die Stiftung Schalker Markt hat es angestoßen.
News
Baustein der Klimaanpassungsstrategie

Begrünte Fassade an der Schalker Meile verbessert das Stadtklima

08.03.2023 Sie sieht schön aus und wirkt außerdem wie eine natürliche Klimaanlage: Die neue Fassadenbegrünung am Haus Kurt-Schumacher-Straße 111 in Gelsenkirchen. Als Teil der Zukunftsinitiative Klima.Werk begrüßt die Stadt Gelsenkirchen die vertikale Bepflanzung. Viele solcher Maßnahmen helfen, Quartiere gegen die Folgen des Klimawandels wie Hitzebelastung oder Starkregen zu wappnen.
News
Altkleidersammlung

Auf Containern grünt und blüht es

26.08.2022 Mit „faircollect“ unterstützt Heinrich Glaeser Nachf. die Entsorgung von Alttextilien und -schuhen. Mit der Weltneuheit – der greenbox mit begrünter Dachfläche – will das Unternehmen zwei wesentliche Vorteile kombinieren.
News
Stadiongetränke

Prost mit Pfand

17.08.2022 Nach jahrelangem Druck für nachhaltige Mehrwegsysteme in Fußballstadien setzten zum Start der neuen Männer-Bundesligasaison 17 von 18 Vereinen auf umweltfreundliche Mehrwegbecher.
News
Kommunale, solare Fernwärme

„Hinter dem Ofen hervorlocken“

16.08.2022 In der für September angekündigten neuen Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) sieht die Solarwirtschaft einen lang ersehnten „Startschuss zur Solarisierung von Deutschlands Fernwärmenetzen“.
News
Stadtreinigung Hamburg SRH…

...auf der Suche nach Frauen

12.08.2022 Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) sucht ab sofort verstärkt weibliche Mitarbeitende für die Reinigung und Müllabfuhr.
News
Zugang zu Trinkwasser

Städte und Gemeinden müssen Trinkwasser im öffentlichen Raum kostenlos bereitstellen

12.08.2022 Die Bundesregierung hat am 10. August 2022 beschlossen, dass künftig Trinkwasser aus dem Leitungsnetz an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein muss. Kommunen sollen künftig Trinkwasserbrunnen beispielsweise in Parks, Fußgängerzonen und in Einkaufspassagen aufstellen, sofern dies technisch machbar ist und dem lokalen Bedarf entspricht.

Newsletter bestellen