Suche nach:

Ihre Suche zu News und Biochemische Verfahren ergibt:

10 Suchtreffer
News
Vierte Reinigungsstufe

Sweco plant Kläranlagen in Baden-Württemberg

02.06.2022 Auf den Kläranlagen Nesselwörth und Bad Waldsee soll eine „vierte“ Reinigungsstufe errichtet werden. Sweco konnte sich in den VGV-Verfahren durchsetzen und wird für beide Projekte jeweils die Planungen in den Leistungsphasen 1-9 sowie die örtliche Bauüberwachung übernehmen.
News
Die Kläranlage der Zukunft heißt Bioraffinerie

Pilotprojekt RoKKa - Dünger und Rohstoffe aus Abwasser

10.03.2022 Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg finanziert das neue Forschungs- und Demonstrationsprojekt RoKKa (Rohstoffquelle Klärschlamm und Klimaschutz auf Kläranlagen), dass das Leistungsspektrum von Kläranlagen um eine entscheidende Funktion erweitert: die Möglichkeit der Rohstoffrückgewinnung aus dem Abwasser.
News
KomS Kompetenzzentrum Spurenstoffe Baden-Württemberg

Finanzielle Förderung bis 2027

01.03.2022 Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft wird das „Kompetenzzentrum Spurenstoffe“ (KomS) weiter finanziell unterstützen. Für die neue Förderperiode bis zum 31. März 2027 erhält das KomS 2,617 Mio. €.
News
AZV Südholstein

Neue Kläranlage Lentföhrden in Betrieb

04.02.2021 In Lentföhrden (Kreis Segeberg) hat der AZV Südholstein die Kläranlage umgebaut und erweitert. Die bisherige Anlage war sanierungsbedürftig und außerdem zu klein für den wachsenden Ort.
News
Kaeser Kompressoren

Gebläse punkten mit hoher Energie-Effizienz

20.07.2020 Das Schraubengebläse EBS 410, so ist Kaeser Kompressoren überzeugt, ist der neue Meilenstein im Bereich ölfrei verdichtender Gebläse, die speziell im Bereich der Wasserwirtschaft Anwendung finden.
News
akvola Technologies

Live Webinar - Vereinfachte Konstruktion, Nachrüstung und Installation von Flotationsanlagen

22.06.2020 Die am weitesten verbreitete Technologie für Flotation, DAF, hat seit ihrer Einführung vor über 50 Jahren nur geringfügige Verbesserungen erfahren. Akvola präsentiert in diesem Webinar die MicroGas-Technologie und zeigt, wie man Flotationsanlagen plant, nachrüstet und installiert, um ihre Kosteneffizienz und einfache Bedienung zu gewährleisten.
News
Eko-Plant

Spatenstich zur Klärschlammveredelung in Kalefeld

27.12.2019 Mit einem Spatenstich startete Mitte Dezember 2019 der Bau der neuen Klärschlammvererdungsanlage in der Gemeinde Kalefeld. Mit dabei waren der Bürgermeister der 6.300 Einwohner zählenden Gemeinde, Jens Meyer, sowie Volker Hübchen vom Bauamt.
News
VKU

Gesprächsrunde zur Nachbesserung der Düngeverordnung

16.04.2019 Am 8. April fand im Bundeslandwirtschaftsministerium eine Gesprächsrunde über die Nachbesserung der Düngeverordnung statt. Zu den Ergebnissen des Gesprächs äußerte sich Karsten Specht, Vizepräsident des VKU (Verband kommunaler Unternehmen), wie folgt:
News
Abwasserreinigung

Monitoring der Mikrobiologie

21.08.2018 Die Vermicon AG präsentierte das VIT-Frühwarnsystem, das dem Monitoring der Mikrobiologie in Abwasserreinigungsanlagen dient.
News
Phosphor-Rückgewinnung

Nachhaltiges Management notwendig

29.05.2018 Das Hauptaugenmerk der Deutschen Phophor-Plattform liegt auf den Verfahrenskennblättern, die zum Thema Phosphorrückgewinnung entwickelt wurden.

Newsletter bestellen