Suche nach:

Ihre Suche zu News und Wassergewinnung und -nutzung ergibt:

202 Suchtreffer
News
Niedersachsen entwickelt Masterplan Wasser

Wasser muss die höchste Priorität bekommen!

24.03.2023 Niedersachsens Umweltministerium entwickelt gemeinsam mit der Wasserwirtschaft, Industrie, Landwirtschaft und Verbänden einen Masterplan Wasser.
News
Weltwassertag 2023

Trendwende in der globalen Wasserpolitik einleiten

22.03.2023 Die deutsche Bundesregierung setzt sich bei der Wasserkonferenz der Vereinten Nationen (UN), die vom 22. bis 24. März 2023 in New York stattfindet, für ein entschlossenes Handeln gegen die globale Wasserkrise ein. Der diesjährige Internationale Weltwassertag bildet unter dem Motto „Accelerating Change“ den Auftakt der dreitägigen Weltwasserkonferenz.
News
Grundstein für modernes Wassermanagement gelegt

Bundeskabinett verabschiedet Nationale Wasserstrategie

21.03.2023 Das Bundeskabinett hat am 15. März 2023 nach mehrjährigem Dialog die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der jetzt schon spürbaren Folgen der Klimakrise soll damit die Wasserwende eingeläutet und die Transformation in der Wasserwirtschaft beschleunigt werden.
News
VKU-Verbandstagung 2023

Schaulaufen der Politprominenz

09.03.2023 Bei der diesjährigen Verbandstagung des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) hat sich die deutsche Politprominenz die Klinke in die Hand gegeben. Was die Vertreter der Bundesregierung den kommunalen Unternehmen zu sagen hatten.
News
Großflächige Grundwasserbelastung mit PFAS

Stadtwerke Rastatt und die Stadt Bühl klagen vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gegen das Land Baden-Württemberg

02.03.2023 Die Stadtwerke Rastatt und die Stadt Bühl klagen vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gegen das Land Baden-Württemberg: Hintergrund ist die großflächige Belastung des Grundwassers in Mittelbaden mit giftigen Chemikalien, genauer gesagt mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS).
News
Wert des Wassers erkennen, Resilienzen entwickeln

Sicherheit & Resilienz der Niedersächsischen Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels

13.02.2023 Am 9. Februar 2023 fand die 5. Hannover Fachtagung „Sicherheit & Resilienz der Niedersächsischen Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels“ statt.
News
Aktuelle Studie der TU Wien

Wasserkrisen durch Klimawandel: gefährlicher als gedacht

06.02.2023 Dass der Klimawandel in den Wasserkreislauf des Planeten eingreift, ist bekannt. Neue Analysen zeigen jedoch: Das Abflussverhalten reagiert vielerorts empfindlicher als bisher angenommen.
News
Nationale Wasserstrategie

DWA begrüßt Entwicklung einer erweiterten Herstellerverantwortung

18.01.2023 Die geplante Nationale Wasserstrategie stärkt das gesamtgesellschaftliche Bewusstsein für die kostbare Ressource Wasser, forciert ein integriertes Wasserressourcenmanagement und nimmt die Verursacher von Verschmutzungen in die Pflicht. Die DWA e. V. unterstützt den Entwurf des Bundesumweltministeriums in allen wichtigen Punkten, insbesondere bei der erweiterten Herstellerverantwortung, der bei der anstehenden Verbändeabstimmung auf keinen Fall verwässert werden darf.
News
Klimawandel und Wasserversorgung

Sicherung der Wasserversorgung in Waldshut-Tiengen

10.01.2023 Um auch in Zukunft die Bürger in Waldshut-Tiengen (Baden-Württemberg) sicher und zuverlässig mit Trinkwasser zu versorgen, fördert das Umweltministerium mit rund 1,9 Mio. € den Bau des neuen Hochbehälters Kaitle in Waldshut-Tiengen.
News
Gemessene Nachhaltigkeit

Baden-Württemberg veröffentlicht Indikatorenbericht 2022

06.12.2022 Das baden-württembergische Umweltministerium hat den neuen Indikatorenbericht zur Entwicklung der Nachhaltigkeit in dem süddeutschen Bundesland veröffentlicht.

Newsletter bestellen