Suche nach:

Ihre Suche zu News und Wassergewinnung und -nutzung ergibt:

212 Suchtreffer
News
20 Mio. Investitionen

Hessen plant mit Hochwasser

14.10.2021 "Starkregenereignisse nehmen insgesamt zu, besonders schockiert hat uns in diesem Jahr die Flutkatastrophe in unseren Nachbarbundesländern," sagt die hessische Umweltministerin Priska Prinz.
News
Umweltpreis für Moorforscher

Von der Bibliothek zum Kulturzentrum

11.10.2021 Moorkundler Prof. Hans Joosten wurde am Wochenende in Darmstadt der Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.
News
UV-Behandlung von Trinkwasser

Prominent strahlt: Als erste zertifiziert

07.10.2021 Die Bestrahlung mit UV-Licht gilt als sicheres und chemiefreies Desinfektionsverfahren für die Wasseraufbereitung.
News
Physec hat einen strategischen Partner

Gelsenwasser investiert in Security

28.09.2021 Physec, ein Anbieter von IoT-Security-Lösungen, gab den Abschluss der ersten Finanzierungsrunde mit Gelsenwasser, einem Spezialisten für nachhaltige Infrastruktur und Versorgung, bekannt.
News
Wasserhaushalt in Brandenburg

Sparen für trockene Zeiten

23.09.2021 Die letzten drei Dürrejahre in Brandenburg und die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz im Sommer 2021 zeigen, wie hochaktuell und brisant das Thema Landschaftswasserhaushalt ist.
News
Cottbuser Ostsee

Reichlich Wasser in diesem Jahr

22.09.2021 Die Talsperre Spremberg hat ihr Stauziel nahezu erreicht. Überschüssiges Wasser im Spreegebiet kann ab sofort für die Flutung des Cottbuser Ostsees genutzt werden.
News
BDE bezieht Stellung

Wasser bekommt „andere Komplexität“

20.09.2021 Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. baut sein Engagement zur Stärkung der Wasserwirtschaft in Deutschland aus.
News
Schwerstarbeit im Kühtai

Kraftprotze fürs Kraftwerk

14.09.2021 Die Erweiterung des bestehenden Kraftwerkes Kühtai in Tirol erwartet den Einsatz schwersten Geräts.
News
THW

Aus Ahrwasser wird Trinkwasser

02.08.2021 Es fließt wieder Trinkwasser durch die Leitungen des stark vom Unwetter getroffenen Ortes Schuld (Rheinland-Pfalz). Das Technische Hilfswerk (THW) ersetzt damit bereits seit dem 26. Juli die zerstörte Infrastruktur. Die Helferinnen und Helfer nutzen eine Trinkwasseraufbereitungsanlage, um Wasser zu säubern, und speisen es in vorhandene Leitungen ein.
News
AöW

Am 23. Juni ist Tag der Daseinsvorsorge

23.06.2021 Anlässlich des Tags der Daseinsvorsorge betont die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft die Bedeutung der Gemeinwohlorientierung.

Newsletter bestellen