Suche nach:

Ihre Suche zu News und Wassergewinnung und -nutzung ergibt:

212 Suchtreffer
News
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Hitze erfordert sparsamen Umgang mit Wasser

19.08.2020 Die Hitzewelle im August hat den Wasserverbrauch in Niedersachsen, Hessen oder Baden-Württemberg aber auch andernorts in die Höhe schnellen lassen. So häufen sich Meldungen, die auf Wasserknappheit bis hin zum Wassernotstand hinweisen und zum Wassersparen auffordern.
News
DVGW-Dialogreihe Wasser-Impuls

Zukunftsbilder für die Wasserversorgung

27.07.2020 Unter dem Thema „Zukunftsbilder 2030 – 2100” ging im März 2020 die vom DVGW initiierte Dialog-Reihe Wasser-Impuls in die vorerst letzte Runde. Der Wandel erfordert bereits jetzt die Entwicklung langfristiger regionaler und lokaler Konzepte.
News
Wärme aus dem Gully

Abwasser kann die Energiewende voranbringen

13.07.2020 Abwasserwärme wird als erneuerbare Wärmequelle immer beliebter. Kein Wunder, ist doch die Energie dort vorhanden, wo sie gebraucht wird. Es stehen in Deutschland etwa 600.000 km Kanalnetz mit temperiertem Abwasser zur Verfügung – ein großes Potential für die urbane Wärmewende.
News
Eawag

Arsen-Belastung von Grundwasser

06.07.2020 Bereits heute bezieht ein Drittel der Weltbevölkerung ihr Trinkwasser sowie Wasser zur Bewässerung aus Grundwasservorräten. Durch das weltweite Bevölkerungswachstum sowie die Wasserknappheit aufgrund des Klimawandels steigt der Druck auf diese Ressource ungebremst an.
News
Evides Industriewater

VE-Wasser wie aus dem Wasserhahn

15.06.2020 Produktionsanlagen für vollentsalztes Wasser im Betreibermodell stellen eine sichere und hochflexible Prozesswasserversorgung für die Industrie sicher. Dabei werden die unterschiedlichen Qualitätsanforderungen zu attraktiven Preisen angeboten.
News
Berliner Wasserbetriebe

Massive Investitionen in Wasserversorgung und Gewässerschutz

01.06.2020 Auch in der aktuellen Krise sichern die Berliner Wasserbetriebe die Ver- und Entsorgung der Hauptstadt ohne Abstriche. Die Investitionen lagen im Jahr 2019 bei 384 Mio. Euro, 38 Mio. Euro mehr als im Vorjahr. Für das Land Berlin wurde ein Gewinn von 113 Mio. Euro erwirtschaftet.
News
Zahl der Woche

274.380 Beschäftigte sorgen täglich für die sichere Versorgung mit Energie, Wärme und Trinkwasser

25.05.2020 Strom aus der Steckdose, Trinkwasser in bester Qualität, die zuverlässige Entsorgung unserer Abwässer und eine warme Heizung sind in Deutschland eine Selbstverständlichkeit – und das rund um die Uhr. 274.380 Beschäftigte der Energie- und Wasserwirtschaft sorgen dafür, dass dies so reibungslos funktioniert.
News
BDE: „Vernünftiger und naheliegender Schritt“

IFAT 2020 in den September verschoben

12.03.2020 Der Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., Peter Kurth, hat die Verschiebung der IFAT 2020 als „vernünftigen und naheliegenden Schritt“ bezeichnet. „Die Entscheidung des Aufsichtsrats der Messe München, den IFAT-Termin vom Mai in den September dieses Jahres zu verlegen, ist richtig und vollkommen nachvollziehbar. Der BDE trägt dieses Votum uneingeschränkt mit“, erklärte Kurth am Donnerstag in Berlin.
News
Xylem

Energieeffiziente Lösungen für eine nachhaltige, digitale Wasserwirtschaft

06.03.2020 Auf der IFAT 2020 in München präsentiert das Wassertechnologie-Unternehmen Xylem (in Halle B1, Stand 151/250 und Halle C1, Stand 151/250) sein umfassendes Portfolio für die digitale und effiziente Wasserwirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf innovativen und ganzheitlichen Lösungen für den Umgang mit (Ab-)Wasser.
News
Kompetenzzentrum Wasser Berlin

Digital- und Stadtentwicklungsexperte wird neuer Geschäftsführer

28.02.2020 Professor Jochen Rabe – derzeit Professor für Urbane Resilienz und Digitalisierung am Berliner hochschulübergreifenden Einstein Center Digital Future (ECDF) – wird ab Juni 2020 neuer Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Wasser Berlin (KWB).

Newsletter bestellen