Suche nach:

Ihre Suche zu News und Kanalinspektion ergibt:

8 Suchtreffer
News
Ist die Rohrleitungsbranche zukunftsfähig aufgestellt?

35. Oldenburger Rohrleitungsforum zieht mit hochaktuellen Themen die Branche an

05.04.2023 Unter dem Leitthema „Rohre und Kabel – kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit“ stehen bei der 35. Auflage des Oldenburger Rohrleitungsforums hochaktuelle Themen auf der Tagesordnung. Neben der Notwendigkeit eines veränderten Regenwassermanagements gilt es, die Verknüpfung von Gas und Strom sowie den Kabelleitungsbau und die Chancen der Digitalisierung auszuloten.
News
IFAT 2022

Perfektion in der Kanalinspektion

12.05.2022 Im Mittelpunkt der IFAT-Präsentation stehen, neben den in der Praxis bestens bewährten Produkten, wie dem elektronischen Kanalspiegel Fast Picture zur schnellen Haltungs- und Schachtinspektion, der speziellen und einzigartigen, bogen- und abzweiggängigen Lindauer Schere mit dem elektronischen Kanalverlaufsmess-System ASYS-3D und den Einheiten zur Kontrolle und Dichtheitsprüfung von Rohr- und Kanalleitungen, auch viele neuentwickelte Produkte.
News
Kanalinspektion wird klimafreundlicher

TV-Inspektionsfahrzeug arbeitet mit Sonnenenergie

30.03.2022 Im vergangenen Jahr hat der Lippeverband ein neues Fahrzeug angeschafft, das mit klimafreundlicher Solarenergie die Kanalschächte inspiziert.
News
Technische Akademie Hannover

19. Deutscher Schlauchlinertag und 10. Deutscher Reparaturtag in Kassel verschoben

22.01.2021 Am 14. und 15. September 2021 finden im Kongress Palais in Kassel der 19. Deutsche Schlauchlinertag und der 10. Deutscher Reparaturtag statt. Die Veranstalter haben die ursprünglich für den 16. und 17. März geplante Kombi-Veranstaltung verschoben.
News
Lindauer Seminar 2021

Branchentreff auf Juni verschoben

05.01.2021 Das Lindauer Seminar „Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“ wird vom März 2021 auf den 17./18. Juni 2021 verschoben.
News
Amiblu und Xylem

Digitale Lösungen für die Wasserwirtschaft 4.0

29.11.2019 Die digitale Transformation ist auch in der Wasserwirtschaft seit geraumer Zeit ein zentraler Hotspot. Doch wie kann man auf der Grundlage von „Wasser 4.0“ die erweiterten Möglichkeiten moderner Datenverarbeitung tatsächlich dafür nutzen, um die in Wassernetzen dezentral verfügbaren Daten und Informationen zu speichern, zu analysieren, zu visualisieren und miteinander zu vernetzen?
News
Sanierungstechnik Dommel

Flexibles Handling

28.06.2019 Eine Havarie im Kanalnetz – dies ist der Alptraum jedes Industrie- und Produktionsbetriebs. Eine regelmäßige Prüfung und Instandhaltung der unterirdischen Infrastruktur ist daher für Unternehmen obligatorisch. Spezialisten – wie die Sanierungstechnik Dommel GmbH – wissen, welche Besonderheiten der industrielle Bereich mit sich bringt.
News
JT-elektronik GmbH

Positives Fazit der RO-KA-TECH

17.06.2019 JT-elektronik und die RO-KA-TECH sind seit Beginn der vom VDRK organisierten Ausstellung eine Einheit. Dir Firma war von Anfang an dabei, ob in Oberaula, in Naunhof oder Leipzig und nun seit vielen Jahren in Kassel.

Newsletter bestellen