Suche nach:

Ihre Suche zu Kreislauf und News und Wissenschaft, Forschung und Technologietransfer ergibt:

17 Suchtreffer
News
Klimaanpassung und Risikovorsorge

Bundespreis „Blauer Kompass“ für herausragende Projekte aus Brandenburg, Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen

20.09.2022 Eine Hochwasserallianz, Mini-Wälder für Bildungsangebote zur Klimaanpassung und einige mehr – die Gewinner*innen des Bundespreises „Blauer Kompass“ 2022 stehen fest. Bundesumweltministerin Steffi Lemke und der Präsident des Umweltbundesamtes Dirk Messner haben zum Abschluss der „Woche der Klimaanpassung“ in Berlin gemeinsam die besten Projekte ausgezeichnet.
News
DBU

Geräte selbst reparieren

25.08.2022 Drei junge Unternehmen im Green Start-up Förderprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zeigen, wie eine Reduzierung von Abfällen und eine Reststoffverwertung im Sinne einer umfassenden Kreislaufwirtschaft – einer Circular Economy – funktionieren kann.
News
Recyclingstrategie Kunststoffe

Anteile in der Elektronik steigern

04.08.2022 Als Teil des EU-Aktionsplans zur Kreislaufwirtschaft wurde im Jahr 2018 die Strategie für Kunststoffe verabschiedet: Ihr Ziel ist es, den Anteil recycelter Kunststoffe in neuen Produkten zu erhöhen. Als zentrales Element soll sichergestellt werden, dass bis 2025 zehn Millionen Tonnen recycelter Kunststoffe in neuen Produkten in den europäischen Markt einfließen, während es 2016 noch weniger als vier Millionen Tonnen waren.
News
Kreislauf am Beispiel

Eidgenossen auf dem Lehrpfad

28.06.2022 Im schweizerischen Oberglatt wurde der erste, öffentliche, interaktive Lehrpfad für die Kreislaufwirtschaft im Park der Zirkularität eröffnet.
News
Erfolgreiche Weltmesse Ifat…

…vermisst Russen und Chinesen

04.06.2022 Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sind essenziell für den Umwelt- und Klimaschutz Die Ifat als Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in der letzten Woche versammelte 2.984 Aussteller und rund 119.000 Besucher bestätigten die Veranstaltung als wichtigste Plattform für Umwelttechnologien.
News
Abwasser-Forschung

Rohstoffe für Bio-Plastik

05.04.2022 Eine klimaneutrale und umweltfreundliche Lebens- und Wirtschaftsweise bedeutet unter anderem, Rohstoffe möglichst vollständig in einen Kreislauf zu führen. Dazu gehört nicht nur die Ressourceneffizienz in der Produktion, sondern auch die Nachnutzung von Abfällen und Abwasser.
News
Herstellerverantwortung ERP

White Paper weist den Weg

04.04.2022 Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums hat Tomra ein White Paper veröffentlicht, das sich mit der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) beschäftigt.
News
UNEA-Resolution zu Kunststoffen…

…trifft auf breite Zustimmung

04.03.2022 Die UN-Umweltversammlung in Nairobi hat sich auf die Ausarbeitung eines rechtlich verbindlichen Abkommens gegen die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikabfällen binnen der nächsten zwei Jahre geeinigt.
News
Kupfer-Symposium

Kreislauf wird digital

03.12.2021 Kleine Überraschungen bestimmten dieses Mal das diesjährige Kupfer-Symposium, das nach zweijähriger Pause am 24. und 25. November 2021 zusammen mit dem Otto-Schott-Institut für Materialforschung an der Universität Jena durchgeführt wurde.
News
Fraunhofer

Aus Abfall werden »grüne« Moleküle für die Chemie

10.05.2021 Eine nachhaltige Gesellschaft mit klimaneutralen Prozessen benötigt erhebliche Anpassungen in den Wertschöpfungsketten, die nur durch Innovationen möglich werden. Sieben Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft bündeln im Leitprojekt »Waste4Future« ihre Kompetenzen, um neue Lösungen für dieses Ziel zu entwickeln, von der Rohstoffbasis über die Stoffströme und Verfahrenstechnik bis zum Ende des Lebenszyklus eines Produkts.

Newsletter bestellen