Suche nach:

Ihre Suche zu News und Tagungen & Kongresse ergibt:

40 Suchtreffer
News
BVSE

23. Internationaler Altpapiertag in Zeiten der Altpapierkrise

21.02.2020 Der diesjährige Internationale Altpapiertag findet am 19. März in Düsseldorf statt. Die derzeitigen globalen Marktbedingungen stellen die Altpapierbranche vor erhebliche Herausforderungen. Darauf zielt entsprechend auch das Tagungsprogramm ab, das der BVSE-Fachverband Papierrecycling zusammengestellt hat.
News
BVSE

Aktuelle Einflussfaktoren auf die Schrottwirtschaft

14.02.2020 Politische, wirtschaftliche und umweltrelevante Einflussfaktoren als Richtungsgeber der Schrottwirtschaft sind die Themen des 14. Forums Schrott im BVSE-Branchenforum 2020. Die Veranstaltung findet am Vormittag des 2. April in Leipzig parallel zum 18. Elektro(nik)-Altgerätetag statt.
News
BVSE

18. Elektro(nik)-Altgeräte-Tag mit brandaktuellen Branchenthemen

07.02.2020 Die dritte Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) wirft ihre Schatten voraus und steht natürlich beim diesjährigen 18. Elektro(nik)-Altgerätetag des BVSE-Fachverbandes Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling im Zentrum des Interesses. Die Tagung findet am 2. April 2020 in Leipzig statt und wird parallel zum 14. Forum Schrott im BVSE durchgeführt.
News
10. Stuttgarter Runde

Expertenforum zur Kanalsanierung

21.01.2020 Kanalinstandhaltung hat sich in Deutschland zu einem bedeutenden Wirtschaftsbereich entwickelt. Experten beziffern allein den Investitionsbedarf in die unterirdische Infrastruktur Baden-Württembergs in den nächsten Jahren mit über zwei Milliarden Euro.
News
BVSE

Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen

17.12.2019 Parallel zur 25. Weltklimakonferenz in Madrid unterstrich die Konferenz zum Verpackungsrecycling in Berlin die Bedeutung des Recyclings für den Klimaschutz.
News
Amiblu und Xylem

Digitale Lösungen für die Wasserwirtschaft 4.0

29.11.2019 Die digitale Transformation ist auch in der Wasserwirtschaft seit geraumer Zeit ein zentraler Hotspot. Doch wie kann man auf der Grundlage von „Wasser 4.0“ die erweiterten Möglichkeiten moderner Datenverarbeitung tatsächlich dafür nutzen, um die in Wassernetzen dezentral verfügbaren Daten und Informationen zu speichern, zu analysieren, zu visualisieren und miteinander zu vernetzen?
News
Internationale RETech Konferenz

Kreislaufwirtschaft gegen Meeresvermüllung

19.11.2019 „Die zunehmende Verschmutzung der Meere gehört zu den größten Herausforderungen im globalen Umweltschutz. Der ständig wachsende (Plastik-) Abfalleintrag hat gewaltige negative Auswirkungen auf die marinen Ökosysteme.
News
Workshop „KMU-innovativ“

Mittelständler und Wissenschaftler suchen innovative Lösungsansätze

25.10.2019 Um den zunehmenden Herausforderungen im Wasser-Sektor weltweit zu begegnen und neue Geschäftsfelder zu erobern, entwickeln mittelständische deutsche Anbieter fortlaufend zahlreiche Innovationen.
News
BVSE

Indischer Abfall- und Recyclingmarkt bietet Chancen für deutsche KMU

22.10.2019 Interessante Vorträge, gute Gespräche und die Möglichkeit zum Aufbau eines Netzwerkes zum indischen Abfall- und Recyclingmarkt erwarteten die Teilnehmer am 25. September in der Bundesgeschäftsstelle des BVSE in Bonn.
News
DVGW Wasser-Impuls

Mit Sicherheit Qualität – nichts ist so wertvoll wie Trinkwasser

17.10.2019 Zwischen Konsens und Kontroverse: Unter dem Thema „Minimierung der Einträge, Verursacherprinzip und Herstellerverantwortung“ ging am 20. September 2019 die vom DVGW initiierte Dialog-Serie Wasser-Impuls in die nächste Runde.

Newsletter bestellen