Suche nach:

Ihre Suche zu News und Wissenschaft, Forschung und Technologietransfer ergibt:

415 Suchtreffer
News
DWD

Spaß am Wissen über Wetter und Klima

11.07.2021 Der Deutscher Wetterdienst geht neue Wege in der Kommunikation: In Offenbach hat eine Klimawerkstatt eröffnet, die verständlich über die Zukunftsthemen Wetter und Klima informiert.
News
Destatis

Neue Daten zum Rohstofffußabdruck Deutschlands

08.07.2021 Der Rohstofffußabdruck Deutschlands für das Jahr 2018 beträgt 1 373 Millionen Tonnen. 16 % beziehungsweise 224 Millionen Tonnen entfallen auf den Einsatz nachwachsender biotischer Rohstoffe (zum Beispiel Getreide, Holz). Gegenüber 2017 hat sich der Rohstofffußabdruck mit -1,0 % wenig verändert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt.
News
UFZ

Plastikverschmutzung wird zum globalen Problem

05.07.2021 Plastikpartikel finden sich überall auf der Erde: In Wüsten, auf Berggipfeln, in den Tiefen der Ozeane und im arktischen Schnee. Ein internationales Team warnt nun davor, dass langlebige Plastikabfälle nicht nur den Klimawandel verschärfen, sondern auch schwere Folgen für Ökosysteme und die biologische Artenvielfalt haben könnten.
News
DECHEMA

Neue Geschäftsführung

01.07.2021 Zum 1. Juli 2021 übernimmt Dr. Andreas Förster die Geschäftsführung der DECHEMA. Gleichzeitig erhält die DECHEMA -Geschäftsstelle eine neue Struktur mit zwei neuen Bereichsleitungen. Damit sollen die strategischen Ziele der wissenschaftlichen Gesellschaft noch besser verwirklicht werden.
News
VDI

Rohstoffe und Energie sparen mit KI

07.06.2021 Eine neue Studie des VDI Zentrums Ressourceneffizienz zeigt Einsatzgebiete und Potenziale von KI-Anwendungen in der Unternehmenspraxis
News
Bundesumweltministerium

Neue Förderrunde für GreenTech-Unternehmen

02.06.2021 Das Bundesumweltministerium hat eine neue Förderrunde der „Exportinitiative Umwelttechnologien“ (EXI) gestartet. Das Förderprogramm wird um weitere drei Jahre verlängert und unterstützt deutsche GreenTech-Unternehmen bei der internationalen Marktvorbereitung.
News
KIT

Wasseraufbereitung: Mit Sonnenlicht Hormone eliminieren

26.05.2021 Mikroschadstoffe wie zum Beispiel Steroidhormone verunreinigen weltweit das Trinkwasser und gefährden bereits in kleinsten Mengen die Gesundheit der Menschen und die Umwelt erheblich. Gut skalierbare Technologien zur Wasseraufbereitung, die sie effizient und zukunftsfähig entfernen, fehlen bislang. Forschende des KIT haben ein neues chemisches Verfahren zur Elimination der Hormone entwickelt.
News
KIT

Mehr Klimaresilienz durch verbesserte saisonale Vorhersagen

19.05.2021 Präzisere saisonale meteorologische Vorhersagen für wasserarme Regionen durch statistische Methoden aus dem KIT helfen Entscheidungsträgern, die Folgen des Klimawandels vor Ort abzumildern.
News
Interview mit Prof. Dr. Mojib Latif – Teil 2

Blick auf das große Ganze

18.05.2021 Lokale Klimatrends können den globalen Klimatrend überlagern und ihn bedrohlich verstärken. Ballungsräume scheinen besonders gefährdet, warnen Atmosphärenwissenschaftler. Mit einem der renommiertesten Klimaforscher Deutschlands sprach das ENTSORGA-Magazin. Lesen Sie Teil 2 des Interviews mit Prof. Dr. Mojib Latif.
News
UBA

Deutsches Trinkwasser erhält wieder die Note „sehr gut“

18.05.2021 Trinkwasser aus großen zentralen Anlagen besitzt in Deutschland weiter eine sehr gute Qualität. Das ist das Ergebnis des aktuellen Berichts des Umweltbundesamtes zur Trinkwasserqualität. Grenzwertüberschreitungen sind, wie schon in den Vorjahren, Einzelfälle.

Newsletter bestellen