Suche nach:

Ihre Suche zu Wissenschaft, Forschung und Technologietransfer ergibt:

445 Suchtreffer
News
Photovoltaik

Becquerel-Preisträger appellieren an Politik

29.10.2018 Im Rahmen der 35. EU Photovoltaic Solar Energy Conference EU PVSEC in Brüssel verabschiedeten zahlreiche Preisträger des jährlich auf der EU PVSEC verliehenen renommierten Becquerel-Preises eine Resolution für den Ausbau einer großmaßstäblichen europäischen PV-Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
News
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

Beeinflussen die Hitze- und Trockenheitsrekorde die Wasserqualität?

14.06.2019 Der Sommer 2018 gilt als zweitwärmster Sommer seit Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen. Die hohen Temperaturen in den Monaten Juli und August und extrem geringen Niederschläge vom Frühsommer bis in den Herbst führten zu vielen Wasserverknappungen – insbesondere in der Landwirtschaft und bei der Binnenschifffahrt.
News
Batterierecycling

Bei Kurzschluss wird geflutet

01.03.2022 BHS in Sonthofen kann künftig Versuche zum Recycling von Batterien in seinem Test Center durchführen.
News
Bedenkliche Konzentrationen festgestellt

Beim Bauen auf die Umwelt schauen

03.02.2022 Aus Baumaterialien wie Dachbahnen, Dachsteinen, Außenputzen und Außenfarben können während der Bauphase schädliche Stoffe in die Umwelt gelangen. Das
News
Berliner Regenwasseragentur

Berliner Regenreihe: Bodengutachten und Versickerung

01.02.2022 Wer Regenwasser vor Ort bewirtschaften möchte, kommt meist nicht um das Thema Boden und dessen Versickerungsfähigkeit herum. Dabei spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle, wie die Versickerungsgeschwindigkeit, mögliche Belastungen im Boden oder der Abstand zum Grundwasser. In dieser Gemengelage eine klare Aussage zu treffen, ist nicht immer leicht.
News
A+A 2021

Besonderes Angebot für Start-ups

18.11.2020 Die Weltleitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit unterstützt nationale und internationale Newcomer mit der START-UP ZONE. Deutsche Start-ups, die auf der A+A 2021 ausstellen, können sich zudem beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) um eine Förderung bewerben.
News
IFAT 2022 - Talente finden und fördern

Beste Studierende kommen aus Wien

21.06.2022 Die besten Studierenden der Wasserwirtschaft kommen aus Österreich. Das Team der TU Wien hat es bei der dritten World University Challenge der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in München während der IFAT auf den ersten Platz geschafft. Teams der Hochschule Darmstadt und der Technischen Hochschule Köln konnten Silber und Bronze erkämpfen. Insgesamt waren 13 Studierenden-Teams am Start.
News
Pumps & Valves Dortmund 2020

Besucherrekord mit 13 % Zuwachs

02.03.2020 Mit 63 Ausstellern und einem Besucherzuwachs um 13% festigt die dritte Pumps & Valves, die am 13. Februar 2020 zu Ende ging, ihre Stellung als wichtiger Branchentreffpunkt für zwei Kernbereiche der Prozessindustrie.
News
Achema-Gründerpreis 2018

Bewerbungen noch möglich

05.12.2017 Der Endspurt läuft: Noch bis zum 30.11.17 können unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Startups mit ihren Businessplänen und Startups ins Rennen um den Achema-Gründerpreis 2018 gehen.
News
BVSE

Bewerbungsphase für „Die Grünen Engel 2020“ hat begonnen

10.01.2020 Bis zum 10. März 2020 können sich Unternehmen aus dem Umfeld der mittelständischen Recyclingbranche für den Mittelstandspreis „Die Grünen Engel 2020“ bewerben. Die Verkündung und Auszeichnung der insgesamt 3 Preisträger aus 4 Kategorien findet im Rahmen des BVSE-Messeabends zur IFAT, am 6. Mai 2020, in der Traditionsbrauerei Paulaner am Nockherberg in München statt.

Newsletter bestellen